Nutzungsbedingungen für Kunden
Bitte lesen Sie Abschnitt A20 sorgfältig durch, da dieser Bestimmungen zur Beilegung von Streitfällen zwischen Ihnen und Booking.com enthält (die „Schiedsvereinbarung“). Abschnitt A20 enthält unter anderem eine Schiedsvereinbarung, die mit wenigen Ausnahmen vorsieht, dass alle Streitfälle zwischen Ihnen und uns durch ein verbindliches und endgültiges Schiedsverfahren beigelegt werden. Abschnitt A20 enthält außerdem einen Verzicht auf Sammelklagen und Schwurgerichtsverfahren.
Sofern Sie die Schiedsvereinbarung nicht innerhalb von 30 Tagen ablehnen, gilt Folgendes: (1) Sie dürfen mit wenigen Ausnahmen nur durch ein verbindliches, endgültiges Schiedsverfahren Streitfälle oder Ansprüche verfolgen und Rechtsmittel gegen uns einlegen und Sie verzichten auf Ihr Recht, an einer Sammelklage oder einem anderen repräsentativen Verfahren oder einem Sammelschiedsverfahren teilzunehmen; und (2) Sie verzichten auf Ihr Recht, Streitfälle oder Ansprüche vor Gericht geltend zu machen und vor Gericht Rechtsmittel einzulegen und ein Schwurgerichtsverfahren zu führen.
A. Alle Reiseerfahrungen
A1. DEFINITIONEN
1. Einige der Begriffe in diesem Dokument haben eine bestimmte Bedeutung, die Sie im „Booking.com-Lexikon“ am Ende dieser Bedingungen finden.
A2. Über diese Geschäftsbedingungen
1. Wenn Sie Ihre Buchung abschließen, akzeptieren Sie diese Bedingungen und alle anderen Bedingungen, die während des Buchungsvorgangs angegeben werden. Diese Bedingungen umfassen einen Vertrag über ein obligatorisches verbindliches individuelles Schiedsverfahren. Dies bedeutet, dass Sie zustimmen, dass Sie die meisten Streitfälle bezüglich unserer Plattform, bezüglich der Nutzung der Services auf unserer Plattform oder bezüglich dieser Bedingungen in einem verbindlichen Schiedsverfahren vorlegen, anstelle vor Gericht zu gehen. Sie können diese Schiedsvereinbarung nur ablehnen, indem Sie das in Abschnitt A20 beschriebene Verfahren befolgen. Diese Bedingungen enthalten ebenfalls eine Verzichtserklärung auf Sammelklagen und Geschworene.
2. Falls etwas in diesen Bedingungen ungültig oder undurchsetzbar ist (oder wird):
- wird es nach wie vor vollständig, sofern gesetzlich zulässig, durchgesetzt;
- sind Sie nach wie vor an alles andere in diesen Geschäftsbedingungen gebunden.
3. Diese Geschäftsbedingungen sind wie folgt angelegt:
- Abschnitt A: Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Arten von Reiseerfahrungen.
Abschnitte B bis F: Spezifische Bedingungen für nur eine Art von Reiseerfahrung:
- Abschnitt B: Unterkünfte
- Abschnitt C: Attraktionen
- Abschnitt D: Mietwagenverleih
- Abschnitt E: Flüge
- Abschnitt F: Private und öffentliche Verkehrsmittel
- Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen den allgemeinen und besonderen Bedingungen vorliegt, gelten die besonderen Bedingungen.
4. Die englische Version dieser Geschäftsbedingungen ist das Original. Falls ein Streitfall über diese Geschäftsbedingungen oder eine Nichtübereinstimmung zwischen den Geschäftsbedingungen in englischer und einer anderen Sprache vorliegt, gelten die englischen Geschäftsbedingungen, wenn das lokale Recht nichts anderes vorschreibt. (Sie können die Sprache oben auf dieser Seite wechseln.)
A3. Über Booking.com
1. Wenn Sie eine Unterkunft, einen Flug oder eine Attraktion buchen, stellt Booking.com B.V. die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Verantwortung dafür – jedoch nicht für die Reiseerfahrung selbst (siehe Abschnitt A4.4).
2. Wenn Sie (auf Booking.com oder Rentalcars.com) einen Mietwagen oder ein privates oder öffentliches Verkehrsmittel buchen, stellt Booking.com Transport Limited die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Verantwortung dafür – jedoch nicht für die Reiseerfahrung selbst (Abschnitt A4.3).
3. <i>Wir</i> arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Supportservices vor Ort zur Verfügung stellen (beispielsweise Kundensupport oder Account Management). Diese Unternehmen:
- steuern oder verwalten unsere <i>Plattform</i> nicht
- haben keine eigene Plattform
- haben keinerlei rechtliche oder vertragliche Beziehung zu Ihnen
- stellen keinerlei Reiseerfahrungen zur Verfügung
- repräsentieren uns nicht, schließen keine Verträge in unserem Namen und akzeptieren keine rechtlich bindenden Dokumente in unserem Namen
- fungieren nicht als unsere „Prozess- oder Servicebevollmächtigten“.
4. Bei der Nutzung von Rentalcars.com für Mietwagenbuchungen sind die Klauseln A13 und A14 nicht anwendbar.
A4. Unsere Plattform
1. Wir lassen beim Bereitstellen unserer Plattform angemessene Sorgfalt walten, können jedoch nicht garantieren, dass alles auf der Plattform zutreffend ist (wir erhalten Informationen von den Dienstleistern). Soweit gesetzlich zulässig, können wir für keinerlei Fehler, Unterbrechungen oder fehlende Teilinformationen zur Verantwortung gezogen werden – auch wenn wir alles tun, was in unserer Macht steht, um diese so schnell wie möglich zu korrigieren bzw. zu beheben.
2. Unsere Plattform stellt keine Empfehlung oder Unterstützung eines Dienstleisters oder seiner Produkte, Services, Einrichtungen, Fahrzeuge usw. dar.
3. Wir sind keine Partei bezüglich der Geschäftsbedingungen zwischen Ihnen und dem Dienstleister. Der Dienstleister ist allein verantwortlich für die Reiseerfahrung.
4. Um eine Buchung vorzunehmen, müssen Sie gegebenenfalls ein Konto erstellen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Ihre Angaben (einschließlich Zahlungs- und Kontaktinformationen) korrekt und aktuell sind, da Sie ansonsten möglicherweise keinen Zugriff auf Ihre Reiseerfahrung(en) haben. Sie sind für alles verantwortlich, was mit Ihrem Konto geschieht. Lassen Sie es daher von keiner anderen Person nutzen und halten Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort geheim.
5. Wir zeigen Ihnen die Angebote, die für Sie verfügbar sind, in der für Sie (wie wir annehmen) richtigen Sprache. Sie können zu jedem Zeitpunkt zu einer anderen Sprache wechseln.
6. Falls nicht anders angegeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um die Plattform zu nutzen.
A5. Unsere Werte
1. Ihre Verantwortung:
- Sie halten sich an Unsere Werte
- Sie halten alle geltenden Gesetze ein
- Sie kooperieren bei jeglichen Anti-Betrugs-/Anti-Geldwäsche-Prüfungen, die wir durchführen müssen
- Sie nutzen die Plattform nicht, um Störungen zu verursachen oder gefälschte Buchungen vorzunehmen
- Sie nutzen die Reiseerfahrung und/oder die Plattform zu deren beabsichtigten Zwecken
- Sie verursachen keinerlei Störungen oder Schäden und verhalten sich nicht unangemessen gegenüber dem Personal von Dienstleistern (oder gegenüber anderen Menschen im Allgemeinen).
A6. Ihre Erfahrung mit unserer Plattform
1. Basierend auf Ihrer Interaktion mit unserer Plattform und Ihren Personalisierungspräferenzen (auf die Sie in Ihren Kontoeinstellungen unter „Personalisierung“ zugreifen können) können wir Funktionen aktivieren, die Ihre Erfahrung angenehmer gestalten sollen, und Ihnen maßgeschneiderte Services (einschließlich personalisierter Marketingbotschaften) bieten, um Ihre Erfahrung zu verbessern und es Ihnen zu erleichtern, Ihre ideale Reiseerfahrung zu buchen.
2. Wir arbeiten ständig daran, das Erlebnis unserer Kunden mit Booking.com zu verbessern. Deshalb zeigen wir manchmal verschiedenen Personen unterschiedliche Designs, Formulierungen, Produkte usw., um herauszufinden, wie sie reagieren. Daher kann es sein, dass Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Plattform einige Services oder Bedingungen nicht vorfinden.
A7. Preise
1. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, stimmen Sie zu, die Kosten der Reiseerfahrung selbst sowie alle anderen Kosten und Steuern, die fällig werden, zu übernehmen.
2. Einige der Preise sind möglicherweise auf die nächste ganze Zahl gerundet. Der Preis, den Sie bezahlen, basiert auf dem ursprünglichen, „nicht gerundeten“ Preis (auch wenn der tatsächliche Unterschied sehr gering ist).
3. Offensichtliche Irrtümer und Druckfehler sind nicht verbindlich. Ein Beispiel: Wenn Sie ein Premiumfahrzeug oder eine Übernachtung in einer Luxussuite buchen, die fälschlicherweise für 1 Euro angeboten wurden, können wir diese Buchung stornieren und alle von Ihnen geleisteten Zahlungen erstatten. Wir werden offensichtliche Preisfehler entfernen, sobald wir davon Kenntnis erlangen.
4. Ein durchgestrichener Preis gibt den Preis für eine vergleichbare Buchung ohne Anwendung der Preisreduktion an („vergleichbar“ bezeichnet dieselben Daten, dieselben Richtlinien, dieselbe Qualität der Unterkunft/des Fahrzeugs/der Reiseklasse usw.).
A8. Zahlung
1. Für manche Produkte/Services verlangt der Dienstleister eine Vorabzahlung und/oder eine Zahlung, die während Ihrer Reiseerfahrung eingezogen wird.
- Wenn wir Ihre Zahlung abwickeln, sind wir (oder in manchen Fällen unser Affiliate) verantwortlich dafür, Ihre Zahlung zu verwalten, und sicherzustellen, dass Ihre Transaktion mit unserem Dienstleister abgeschlossen wird. In diesem Fall stellt Ihre Zahlung die Endabrechnung des „fälligen und zahlbaren“ Preises dar.
- Wenn der Dienstleister Ihnen etwas in Rechnung stellt, findet dies üblicherweise persönlich zu Beginn der Reiseerfahrung statt. Es könnte jedoch auch sein, dass (beispielsweise) Ihre Kreditkarte belastet wird, wenn Sie buchen, oder dass Sie zahlen, wenn Sie aus Ihrer Unterkunft auschecken. Dies hängt von der Richtlinie für Vorabzahlungen des Dienstleisters ab, die Ihnen während des Buchungsvorgangs angezeigt wurde.
2. Wenn der Dienstleister eine Vorauszahlung verlangt, kann diese eingezogen oder vorautorisiert werden, wenn Sie Ihre Buchung vornehmen. Diese Vorauszahlung ist möglicherweise nicht erstattbar. Bevor Sie also buchen, prüfen Sie bitte die Richtlinie des Dienstleisters zu Vorauszahlungen (verfügbar während des Buchungsvorgangs), auf die wir keinen Einfluss haben und für die wir nicht verantwortlich sind.
3. Wenn Ihnen ein Betrug oder eine nicht autorisierte Nutzung Ihrer Zahlungsmethode bekannt ist oder Sie einen Verdacht diesbezüglich haben, kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Zahlungsanbieter.
4. Falls die auf der Plattform ausgewählte Währung nicht mit der Währung des Dienstleisters übereinstimmt, können wir Folgendes tun:
- Preise in Ihrer eigenen Währung anzeigen
- Ihnen die Option „In Ihrer eigenen Währung bezahlen“ anbieten.
Unsere Währungsumrechnungsrate wird Ihnen während des Buchungsabschlusses in den Buchungsinformationen Ihres Kontos angezeigt oder (wenn Sie kein Konto haben) in der E-Mail, die wir Ihnen senden. Wenn wir Ihnen Gebühren im Zusammenhang mit derartigen Services berechnen, wird die Gebühr als Prozentsatz auf die Raten der Europäischen Zentralbank dargestellt. Der Herausgeber Ihrer Kreditkarte berechnet Ihnen möglicherweise ein Auslandseinsatzentgelt.
5. Wir speichern die Informationen zu Ihrer Zahlungsmethode für zukünftige Transaktionen, nachdem wir Ihre Zustimmung eingeholt haben.
A9. Richtlinien
1. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, akzeptieren Sie die geltenden Richtlinien, die während des Buchungsvorgangs angezeigt werden. Die Stornierungsrichtlinie und jegliche weiteren Richtlinien jedes Dienstleisters (zu Altersbeschränkungen, Sicherheits-/Schadenskautionen, zusätzlichen Zuschlägen für Gruppenbuchungen, Zustellbetten, Frühstück, Haustieren, akzeptierten Karten usw.) finden Sie auf unserer Plattform: auf den Informationsseiten zu Dienstleistern, während des Buchungsvorgangs, im Kleingedruckten und/oder in der Bestätigungs-E-Mail oder dem Ticket (falls zutreffend).
2. Wenn Sie eine Buchung stornieren oder nicht anreisen, hängen jegliche Gebühren für die Stornierung/Nichtanreise und jegliche Erstattungen von der Stornierungs-/Nichtanreiserichtlinie des Dienstleisters ab.
3. Manche Buchungen können nicht kostenlos storniert werden, während andere Buchungen nur vor Ablauf einer Frist kostenlos storniert werden können.
4. Wenn Sie eine Reiseerfahrung durch Vorauszahlung buchen (einschließlich aller Preiskomponenten und/oder Schadenskaution, falls zutreffend), kann der Dienstleister die Buchung ohne Vorankündigung stornieren, falls er den Betrag am angegebenen Datum nicht einziehen kann. Storniert der Dienstleister die Buchung ohne Vorankündigung, wird jegliche nicht erstattbare Zahlung, die Sie geleistet haben, nur nach dessen eigenem Ermessen erstattet. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die Zahlung pünktlich geleistet wird (dass Ihre Angaben zu Ihrer Bank, Debit- oder Kreditkarte korrekt sind und dass Ihr Konto ausreichend gedeckt ist).
5. Wenn Sie glauben, dass Sie nicht pünktlich ankommen werden, kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstleister und teilen Sie ihm mit, wann er mit Ihnen rechnen kann. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Sie pünktlich sind – und wenn Sie nicht pünktlich sind, sind wir nicht für die damit verbundenen Kosten verantwortlich (z.B. die Stornierung Ihrer Buchung oder die Gebühren, die der Dienstleister möglicherweise erhebt).
6. Als diejenige Person, die die Buchung vornimmt, sind Sie verantwortlich für die Handlungen und das Verhalten (bezüglich der Reiseerfahrung) jeder Person in der Gruppe. Sie sind ebenfalls verantwortlich dafür, deren Erlaubnis einzuholen, bevor Sie uns deren personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
A10. Datenschutz und Cookies
1. Wenn Sie eine Reiseerfahrung buchen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Bestimmungen für weitere Informationen zum Datenschutz, zu Cookies, zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
A11. Anfragen in Bezug auf Barrierefreiheit
1. Falls Sie Anfragen in Bezug auf Barrierefreiheit haben:
- zu unserer Plattform und/oder Services – kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam
- zu Ihrer Reiseerfahrung (rollstuhlgerechter Zugang, schwellenlose Bäder etc.) – kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstleister oder Flughafen, Bahnhof usw.
A12. Versicherung
1. Wenn Sie eine Versicherung über unsere Plattform abgeschlossen haben, finden Sie die Geschäftsbedingungen und weitere Informationen in den Versicherungsunterlagen. Diese Geschäftsbedingungen gelten nicht für Versicherungen.
A13. Genius
1. Bei der Genius-Rate handelt es sich um einen ermäßigten Preis, der für bestimmte Produkte/Services von teilnehmenden Dienstleistern angeboten oder von Booking.com finanziert wird.
2. Die Genius-Raten gelten für Mitglieder des Genius-Programms von Booking.com. Es fallen keine Mitgliedschaftsgebühren an und es ist ganz leicht, Mitglied zu werden – erstellen Sie einfach ein Konto. Mitgliedschaft und Raten sind nicht übertragbar. Die Mitgliedschaft ist mit einem bestimmten Konto verknüpft. Die Mitgliedschaft kann auch mit bestimmten Kampagnen oder Incentives verknüpft sein.
3. Es gibt verschiedene „Genius Level“, die auf der Anzahl der abgeschlossenen Buchungen basieren, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums für eine der vom Programm angebotenen Sparten getätigt wurden. Jedes Level bietet verschiedene Reiseprämien. Um Level 2 zu erreichen, muss der Benutzer innerhalb von 2 Jahren 5 Buchungen abschließen. Um Level 3 zu erreichen, muss der Benutzer innerhalb von 2 Jahren 15 Buchungen abschließen.
4. Die folgenden Arten von Buchungen, die über Booking.com vorgenommen werden, sind vom Genius-Programm ausgeschlossen: Kreuzfahrten, Versicherungen, öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Optionen. Für zusätzliche Käufe, wie z.B. Zimmer-Upgrades für Aufenthalte, Kindersitze für Mietwagen und zusätzliches Gepäck für Flüge werden keine Genius-Rabatte gewährt.
5. Wir behalten uns das Recht vor, jede Funktion des Genius-Programms zu ändern, einschließlich der Mitgliedschaftslevel, der berechtigten Buchungsarten für den Aufstieg und der Art und Weise, wie das Programm strukturiert ist.
6. Um ein faires und sicheres Programm zu gewährleisten, können wir Fälle von Betrug oder Missbrauch untersuchen. Dies kann dazu führen, dass eine Mitgliedschaft gekündigt wird und verdiente Prämien verloren gehen.
7. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.booking.com/genius.html.
A14. Prämien, Guthaben und Wallet
1. Wir können Prämien an Sie ausgeben – nach unserem alleinigen Ermessen und gemäß (a) den Geschäftsbedingungen hier in A14 und (b) jeglichen geltenden Individuellen Prämienkriterien. Wenn uns ein Schreibfehler bei (i) der Berechnung Ihrer Prämien oder (ii) bei der Währungsumrechnung bezüglich Ihrer Prämien unterläuft, können wir jegliche angezeigten Guthaben jederzeit ändern oder korrigieren.
2. Wie Sie Prämien erhalten Sie können zum Beispiel eine Prämie verdienen und erhalten, wenn Sie Aufenthalte in Unterkünften bei teilnehmenden Dienstleistern buchen und abschließen oder wenn Sie eine bestimmte Anzahl von qualifizierten Buchungen in einem bestimmten Zeitraum vornehmen. Bitte beachten Sie, dass der Betrag/die Anzahl der Prämien von der jeweiligen Werbekampagne abhängt. Wir informieren Sie über Einzelheiten zum Sammeln/Ausgeben einer Prämie, sobald diese zum Sammeln und/oder Ausgeben verfügbar ist.
3. Wo Sie Ihre Prämien finden Wenn Sie Prämien erhalten, können Sie diese im Wallet verwalten und ausgeben, das automatisch erstellt wird, wenn Sie ein verifiziertes Konto erstellen. Sie finden das Wallet in Ihrem Kontomenü, und Sie müssen bei Ihrem Konto angemeldet sein, um darauf zuzugreifen. Wenn Sie etwas tun müssen, um eine Prämie zu erhalten, teilen wir Ihnen mit, wie (durch Kontobenachrichtigungen, Push-Benachrichtigungen und/oder E-Mails). Sobald Sie Prämien in Ihrem Wallet haben, werden wir Ihnen die Geschäftsbedingungen für die Ausgabe der Prämien mitteilen.
4. Arten von Prämien Obwohl wir nur (a) Guthaben und (b) Gutscheine in Ihr Wallet einzahlen, kann Ihr Wallet Ihnen auch dabei helfen, die Bearbeitung von (c) anderen Arten von Prämien (z.B. Kreditkarten-Cashback) von uns zu verfolgen. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit mitteilen, was Sie über den Erhalt der einzelnen Prämien wissen müssen.
5. Wie Sie Guthaben erhalten Guthaben wird in der Regel als Folge des Erhalts einer Prämie ausgestellt, aber wir können Guthaben auch aus anderen Gründen gutschreiben.
6. Wo Sie Ihr Guthaben finden Ihre Prämien werden immer im Wallet gespeichert, bis sie ausgegeben werden. Ihr Wallet-Guthaben zeigt an, welcher Betrag verfügbar ist und für berechtigte Buchungen ausgegeben werden kann. Sie können auch detaillierte Informationen abrufen, z. B. wann Ihre Prämien verdient wurden, vergeben wurden und ablaufen. Wenn Sie Anspruch auf auszahlbares Guthaben haben, erfahren Sie auch, wie Sie dieses auf eine Kredit- oder Debitkarte (bestimmter Marken) übertragen können.
7. Arten von Guthaben Jede Prämienart hat ihre eigenen Ausgabe- und/oder Nutzungsbedingungen. Im Allgemeinen können alle Prämien nur für Reiseerfahrungen ausgegeben werden, für die Zahlungen mit dem Wallet akzeptiert werden. Reiseguthaben kann für verschiedene Buchungen verwendet werden, aber Gutscheine können nur für bestimmte Buchungen verwendet werden, die in den Geschäftsbedingungen für den jeweiligen Gutschein angegeben sind. Auszahlbares Guthaben kann auch wie Reiseguthaben ausgegeben oder auf eine Kredit- oder Debitkarte (bestimmter Marken) übertragen werden.
Wir behalten uns das Recht vor, sämtliche Konten im Prämien- & Wallet-Programm jederzeit und ohne Benachrichtigung des Mitglieds zu prüfen, um die Einhaltung des Prämien- & Wallet-Programms zu gewährleisten oder (behauptete) Betrugs- oder Missbrauchsfälle zu untersuchen.
Prämien: Teilnahmeberechtigung
8. Um irgendeine Art von Prämie von uns zu erhalten, müssen Sie zum Zeitpunkt der Qualifizierung und der Ausgabe:
- ein verifiziertes Konto bei uns haben
- mindestens 18 Jahre alt sein
- die Individuellen Prämienkriterien erfüllen
- die Geschäftsbedingungen für Prämien & Wallet nicht verletzen
- über eine gültige Kreditkarte verfügen, um für Kreditkarten-Cashback-Prämien berechtigt zu sein.
9. Wenn eine Prämie verfügbar ist, die Sie verdienen können, wird in den Individuellen Prämienkriterien erläutert, wie (und ob) Sie für diese Prämie berechtigt sind. Diese Kriterien können u.a. Folgendes umfassen:
- zeitlichen Restriktionen (z.B. Angebote mit Ablaufdatum)
- Plattformbeschränkungen (z.B. Aktionscodes, die nur in unserer App verwendet werden können)
- Restriktionen in Bezug auf den Unterkunftsservice (z.B. Angebote, die nur bei bestimmten Dienstleistern genutzt werden können)
- eine Mindestausgabe (beispielsweise eine Prämie, die Sie nur verdienen, wenn Sie mindestens einen bestimmten Betrag für eine Buchung ausgeben), und
- ein maximaler Prämienwert (bei Prämien in Form von Geld sowie in anderen Formen).
10. Prämien können in keiner Weise an Dritte verkauft, belastet oder übertragen werden. Im Falle des Todes eines Kontoinhabers wird sein Konto geschlossen und alle Prämien, die noch ausstehen oder im Wallet zum Ausgeben verfügbar sind, werden gelöscht.
Prämien: Guthaben und Gutscheine
11. Sie können einen beliebigen Betrag an Reiseguthaben und/oder auszahlbarem Guthaben ausgeben, um die Kosten einer berechtigten Buchung auf teilnehmenden Plattformen (z.B. www.booking.com oder einer Website eines Konzernunternehmens) auszugleichen. Sie können jedoch nur einen Gutschein pro Buchung einlösen, und wenn Sie mehrere Gutscheine in Ihrem Wallet haben, kann deren Wert nicht für eine beliebige Buchung kombiniert werden.
12. Wenn die Buchung weniger kostet als Ihr Prämienguthaben, können Sie Ihre nicht eingelösten Prämien bis zum Verfall in Ihrem Wallet ausgeben, es sei denn, in den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Prämie ist etwas anderes angegeben.
13. Wenn die Reiseerfahrung mehr kostet, als Sie an Prämien haben, müssen Sie den Restbetrag mit einer anderen Zahlungsmethode begleichen. Wenn Sie dies nicht rechtzeitig tun, kann dies dazu führen, dass Ihre Buchung storniert wird und Ihre Prämien mit den ursprünglichen Prämienbedingungen, einschließlich des Verfallsdatums, in Ihr Wallet zurückgegeben werden.
14. Sie können sowohl Guthaben als auch Gutscheine gleichzeitig für eine berechtigte Buchung einlösen. Wir tun unser Bestes, um die meisten Einsparungen für Sie zu erzielen, aber es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, wie Sie die Prämien ausgeben. Wenn Sie mehrere Prämien eines Typs haben, wird bei der Zahlungsbestätigung standardmäßig die Prämie mit dem frühesten Verfallsdatum zum Ausgeben ausgewählt. Sie können zwar keine Gutscheine mit späterem Verfallsdatum auswählen, um sie zuerst einzulösen, aber Sie können den Gutschein auswählen, den Sie zuerst einlösen möchten.
15. Wenn Sie eine Reiseerfahrung stornieren, die Sie (teilweise oder vollständig) mit Prämien bezahlt haben, legt die Stornierungsrichtlinie des Dienstleisters fest, ob Ihr Geld und/oder Ihre Prämien erstattet werden. Unser Kundenserviceteam kann jegliche Prämien, zu denen Sie berechtigt sind, erstatten.
16. Sie können auszahlbares Guthaben (aber kein Reiseguthaben) auf eine Kredit- oder Debitkarte bestimmter Marken übertragen.
17. Die Standardwährung Ihres Wallets wird von Ihrem Standort, Ihrem Wohnort oder einer anderen Währung, die wir gegebenenfalls auswählen, bestimmt. Falls Sie Prämien in einer anderen Währung erhalten, rechnen wir diese in die Standardwährung Ihres Wallets oder eine andere Währung, die wir gegebenenfalls auswählen, um, und verwenden dabei unsere Währungsumrechnungsrate.
18. Wenn eine Prämie ausgestellt wurde, weil Sie eine Reiseerfahrung gebucht haben, werden jegliche zugehörige Prämien, die nicht verwendet wurden, aus Ihrem Wallet gelöscht, falls diese Reiseerfahrung storniert wird.
19. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Prämien zu stornieren, die auf betrügerische Weise oder durch missbräuchliche Verwendung erhalten wurden.
20. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine Prämie nicht erhalten haben, die Sie erhalten haben sollten, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam bis zu 12 Monate nach der Aktion, von der Sie annehmen, dass sie Sie zu dieser Prämie berechtigt. Bitte stellen Sie jegliche weiteren unterstützenden Dokumente zur Verfügung, die Ihnen vorliegen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 12 Monaten tun, verlieren Sie automatisch Ihren Anspruch auf die Prämie und können sie nicht mehr in Anspruch nehmen.
21. Die Gültigkeit aller Guthaben finden Sie in der Prämien- und Wallet-Aktivität Ihres Wallets. Wenn Sie Prämien haben, die bald ablaufen könnten, können wir Sie per E-Mail und Push-Benachrichtigung informieren.
Für manche Produkte/Services verlangt der Dienstleister eine Vorabzahlung und/oder eine Zahlung, die während Ihrer Reiseerfahrung eingezogen wird. Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen mit dem Wallet (z. B. wenn Sie sich für eine spätere Zahlung für eine Unterkunftsbuchung entscheiden) die ausgewählten Prämien bei der Buchungsbestätigung von Ihrem Wallet abgebucht werden – Ihre Prämien werden also sofort ausgegeben –, während der verbleibende Betrag gemäß den Zahlungsbedingungen Ihrer Buchung berechnet wird.
Wallet
22. Alle Daten, einschließlich personenbezogener Daten, werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung und geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften verarbeitet. Sie werden mit Konzernunternehmen oder Dienstleistern wie vom Wallet-Programm erforderlich geteilt. Verlorene, gestohlene oder abgelaufene Prämien werden nicht ersetzt.
23. Ihre Pflichten:
- Sie sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind (und bleiben).
- Wenn wir Sie nach einem Nachweis Ihrer Identität fragen, stellen Sie diesen bitte innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
- Sie sind dafür verantwortlich, die Anmeldedaten zu Ihrem Konto sicher aufzubewahren, um Ihr Wallet zu schützen.
24. Wenn Sie die Regeln in diesem Abschnitt nicht befolgen, können wir Ihr Wallet automatisch sperren oder stornieren.
25. Sie dürfen Ihr Wallet oder Ihre Prämien nicht auf irreführende, unfaire, schädliche oder illegale Weise nutzen.
26. Wir verrechnen gegebenenfalls jegliche oder alle Ihre Prämien gegen jegliche Forderung, die wir (oder ein Konzernunternehmen) gegen Sie haben/hat. Wir können dies jederzeit und ohne Vorankündigung tun.
27. Wir können jeglichen Aspekt des Wallets oder des Prämienprogramms ändern, sperren oder beenden. Insbesondere ändern wir gegebenenfalls Folgendes:
- diese Geschäftsbedingungen für Prämien & Wallet
- Teilnahmekriterien
- welche Prämien wir bereitstellen
28. Wir bemühen uns nach Kräften, Sie im Voraus von Änderungen oder einer Beendigung des Wallet-Services in Kenntnis zu setzen.
29. Falls wir den Wallet-Service nicht mehr zur Verfügung stellen, bleiben alle Prämien, die noch nicht abgelaufen sind, weitere 12 Monate gültig.
A15. Geistige Eigentumsrechte
1. Sofern nicht anders angegeben, gehören alle Rechte an unserer Plattform (Technologie, Inhalt, Marken, Aussehen und Erscheinungsbild usw.) Booking.com (oder seinen Lizenznehmern), und durch die Verwendung unserer Plattform stimmen Sie zu, diese ausschließlich zu ihrem beabsichtigten Zweck und unter Beachtung der Bedingungen, die in den Abschnitten A15.2 und A15.3 genannt sind, zu nutzen.
2. Unabhängig davon, ob Sie kommerzielle Zwecke verfolgen oder nicht, ist es Ihnen ohne die vorherige, ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von Booking.com nicht gestattet, mithilfe von Robotern, Spidern, Scrapern oder anderen automatisierten Mitteln oder automatisierten Assistenten (insbesondere solche, die auf der Interaktion mit Ihrem Browser oder einer anderweitige Verwendung Ihres Browsers basieren, wie etwa KI-gestützte Assistenten) auf Inhalte unserer Plattform zuzugreifen, diese zu überwachen, zu kopieren, zu scrapen/crawlen, herunterzuladen, zu reproduzieren oder anderweitig zu verwenden. Zur Vermeidung von Missverständnissen sei darauf hingewiesen, dass Booking.com die Verwendung automatisierter Mittel oder automatisierter Assistenten (insbesondere solche, die auf der Interaktion mit Ihrem Browser oder einer anderweitige Verwendung Ihres Browsers basieren, wie etwa KI-gestützte Assistenten) zur Durchführung von Buchungen oder Reservierungen über Elemente unserer Plattform ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Booking.com nicht gestattet.
3. Wir achten genau auf jeden Besuch auf unserer Plattform und blockieren jeden (und jedes automatisierte System), das wir unter folgendem Verdacht haben:
- eine unangemessene Anzahl von Suchen durchzuführen
- ein Gerät oder Software zu benutzen, um Preise oder andere Informationen zu sammeln
- etwas zu tun, das unsere Plattform unangemessen belastet.
- ohne ausdrückliche Genehmigung automatisierte Assistenten (einschließlich KI-gestützter Assistenten) für den Zugriff auf die Plattform zu verwenden
4. Durch das Hochladen einer Rezension/eines Bildes auf unsere Plattform bestätigen Sie, dass es unseren Standards und Richtlinien für Inhalte entspricht und dass:
- es wahrheitsgemäß ist (Sie haben das Bild beispielsweise nicht bearbeitet oder ein Bild einer anderen Unterkunft hochgeladen)
- es keine Viren enthält
- Sie das Bild mit uns teilen dürfen
- wir es auf unserer Plattform und für weitere gewerbliche Zwecke verwenden dürfen (einschließlich in einem Werbekontext), und zwar überall und für alle Zeit (wenn Sie uns wissen lassen, dass wir es nicht mehr verwenden dürfen, ziehen wir jegliche Anfrage dieser Art in Betracht)
- es die Datenschutzrechte anderer Personen nicht verletzt
- Sie die volle Verantwortung für jegliche gesetzliche Ansprüche gegen Booking.com in Bezug auf das Bild übernehmen.
5. Zur Klarstellung: Wir sind weder verantwortlich noch haftbar für jegliche Bilder, die auf unsere Plattform hochgeladen werden. Wir dürfen jegliche Bilder nach unserem eigenen Ermessen entfernen (beispielsweise, wenn wir herausfinden, dass das Bild nicht den Kriterien entspricht).
A16. Was tun, wenn etwas schiefgeht
1. Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam. Dies können Sie tun, indem Sie auf Ihre Buchung zugreifen, oder über unsere App oder unsere Hilfeseiten, wo Sie auch weiterführende häufig gestellte Fragen finden. Damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können, geben Sie (sofern verfügbar) Folgendes an:
- Ihre Buchungsbestätigungsnummer, Ihre Kontaktinformationen, Ihren PIN-Code für die Buchung und die E-Mail-Adresse, die Sie für Ihre Buchung verwendet haben (falls vorhanden)
- eine Zusammenfassung des Problems, einschließlich Ihres Wunsches, wie wir Ihnen helfen sollen
- alle zugehörigen Dokumente (Kontoauszug, Bilder, Belege usw.).
2. Alle Fragen und Beschwerden werden aufgezeichnet und die dringendsten werden mit höchster Priorität bearbeitet.
3. Wenn Sie ein Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums sind und nicht zufrieden damit sind, wie wir mit Ihrer Beschwerde umgehen, können Sie sich über die Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission beschweren (ec.europa.eu/odr). Dies hängt davon ab, worum es in Ihrer Beschwerde geht:
- Falls es um eine Unterkunft, einen Flug oder eine Attraktion ging, können Sie die ODR-Plattform nutzen.
- Falls es um Bodentransport ging, können Sie dies nicht tun (da Bodentransport bei Booking.com Transport Limited gebucht wird und das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat).
Bitte beachten Sie, dass Sie ab dem 20. März 2025, dem Tag, an dem die ODR eingestellt wird, keine neuen Ansprüche mehr über die ODR einreichen können. Weitere Informationen zur Einstellung der ODR finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
4. Wenn Sie Einwohner der Tschechischen Republik sind und nicht zufrieden damit sind, wie wir mit Ihrer Beschwerde umgehen, können Sie sich beim Tschechischen Gewerbeaufsichtsamt – Zentralinspektorat, ADR-Abteilung, eingetragener Sitz Štěpánská 15, Prag 2, Postleitzahl: 120 00, E-Mail-Adresse: adr@coi.cz, https://www.coi.cz/informace-o-adr/ beschweren.
5. Wenn Sie Einwohner Brasiliens sind und nicht zufrieden damit sind, wie wir mit Ihrer Beschwerde umgehen, können Sie sich über die Brasilianische Plattform zur Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten (consumidor.gov.br/) beschweren.
6. Wir sind bemüht, Streitfälle intern beizulegen, und wir sind nicht verpflichtet, uns alternativen Prozessen zur Beilegung von Streitfällen zu unterziehen, die von unabhängigen Anbietern durchgeführt werden.
A17. Kommunikation mit dem Dienstleister
1. Wir helfen Ihnen ggf. bei der Kommunikation mit Dienstleistern, wir können jedoch nicht garantieren, dass sie Ihre Nachrichten lesen oder tun, worum Sie sie bitten. Die Tatsache selbst, dass Sie ihn kontaktieren oder er Sie kontaktiert, bedeutet nicht, dass Sie eine Grundlage für die Einleitung rechtlicher Schritte haben.
A18. Maßnahmen gegen unangemessenes Verhalten
1. Wir haben das Recht, Sie daran zu hindern, Buchungen vorzunehmen, von Ihnen vorgenommene Buchungen zu stornieren, und/oder Sie daran zu hindern, unsere Plattform, unseren Kundenservice und/oder Ihr Konto zu nutzen. Selbstverständlich tun wir dies nur, wenn es unserer Meinung nach einen guten Grund dafür gibt wie etwa:
- Betrug oder Missbrauch;
- Nichteinhaltung (einschließlich unserer Werte oder geltender Gesetze oder Vorschriften;
- unangemessenes oder ungesetzliches Verhalten (beispielsweise Gewalt, Drohungen oder Verletzung der Persönlichkeitsrechte) in Bezug auf uns, auf jegliche Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten oder alle anderen Personen.
2. Falls wir deswegen eine Buchung stornieren, haben Sie kein Recht auf Erstattung. Gegebenenfalls nennen wir Ihnen den Grund für diese Stornierung, es sei denn, diese Mitteilung würde (a) gegen geltende Gesetze verstoßen und/oder (b) die Aufdeckung oder Unterbindung betrügerischer oder anderer illegaler Handlungen verhindern. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Buchung fälschlicherweise storniert haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam.
3. Sie erkennen an und stimmen zu, dass finanzieller Schadenersatz kein angemessener Rechtsbehelf für die unbefugte Nutzung automatisierter Mittel oder automatisierter Assistenten ist (insbesondere solche, die auf der Interaktion mit Ihrem Browser oder einer anderweitige Verwendung Ihres Browsers basieren, wie etwa KI-gestützte Assistenten), dass eine solche unbefugte Nutzung Booking.com irreparablen Schaden zufügen kann und dass Booking.com einen Unterlassungsanspruch hat, um eine solche unbefugte Nutzung zu untersagen.
A19. Haftungsbeschränkung
1. Diese Bedingungen beschränken unsere Verantwortlichkeiten nur insoweit, wie gesetzlich zulässig. Insbesondere beschränken diese Bedingungen nicht unsere Haftung (oder diejenige des Dienstleisters) für Fahrlässigkeit, die zum Tod oder Körperverletzung, Betrug, arglistiger Täuschung, grober Fahrlässigkeit oder absichtlichem Fehlverhalten führt. Abgesehen von den Rechten und Verantwortlichkeiten, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, sind wir für keine weiteren Verluste verantwortlich, es sei denn, sie werden durch einen Verstoß unsererseits gegen diese Bedingungen verursacht. Beispielsweise bedeutet dies, dass wir für Folgendes nicht haften:
- indirekte oder Folgeverluste oder Folgeschäden
- Verlust von Gewinnen, Nutzung, Daten, Einnahmen, Geschäftsgelegenheiten oder Geschäftswert
- besondere, Straf- oder exemplarische Schäden
- unrichtige Informationen über einen Dienstleister
- Produkt, Service oder Handlung eines Dienstleisters oder anderen Geschäftspartners
- Fehler in einer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Kreditkartennummer (außer es ist unser Verschulden)
- höhere Gewalt oder Ereignis außerhalb unserer Kontrolle.
2. Falls Sie diese Geschäftsbedingungen und/oder diejenigen des Dienstleisters verletzen, sind wir:
- nicht haftbar für jegliche Kosten, die Ihnen infolgedessen entstehen, und
- Sie sind nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten.
3. Wir oder jegliche Dienstleister sind höchstens haftbar für – ob für ein Ereignis oder eine Reihe verbundener Ereignisse – die Kosten Ihrer Buchung, wie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail beschrieben. Diese Haftungsbeschränkungen gelten unabhängig von der Aktionsform, ob basierend auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung, Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängiger Haftung oder jeglicher weiteren Rechtstheorie.
4. Wenn nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen genannt, werden keine Haftung, Garantien oder Zusicherungen bezüglich den Produkten und Services von Dienstleistern gewährt, und wir übernehmen keine Verantwortung dafür sicherzustellen, dass Sie für Ihre Zwecke geeignet sind (dies liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung). Soweit gesetzlich zulässig lehnen wir jegliche Zusicherungen und Garantien ab, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Gewähr für Markttauglichkeit und Eignung für einen besonderen Zweck. Wir garantieren nicht oder geben keinerlei Zusicherung, dass unsere Website fehler- oder unterbrechungsfrei funktioniert, dass Defekte korrigiert werden oder dass die Website und/oder ihre Server frei von Viren und/oder weiteren schädlichen Komponenten sind. Wir garantieren nicht oder geben keinerlei Zusicherung bezüglich Eignung, Verfügbarkeit, Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Aktualität von Material jeglicher Art auf der Website, zu welchem Zweck auch immer, einschließlich Software, Services, Informationen, Text und diesbezügliche grafische Inhalte. Sie stimmen zu, dass Sie unsere Website und Services auf eigenes Risiko nutzen. Sie wissen und stimmen zu, dass wir nicht verantwortlich oder haftbar sind für jeglichen Missbrauch oder nicht genehmigte Nutzung unserer Website oder Services, oder jegliche Konsequenzen, die aus einem solchen Missbrauch oder einer solchen nicht genehmigten Nutzung entstehen.
5. Zur Klarstellung: Nichts in diesen Bedingungen berechtigt Dritte außer den Dienstleister zu irgendetwas.
A20. Schiedsvereinbarung
Anwendbarkeit der Schiedsvereinbarung
1. Gemäß den Bedingungen dieser Schiedsvereinbarung vereinbaren Sie und Booking.com, dass sämtliche Meinungsverschiedenheiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus Ihrem Zugriff auf unsere Plattform oder deren Nutzung oder die Nutzung anderer Services von Booking.com oder den Supportunternehmen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Plattform (einschließlich der Auslegung und des Umfangs dieser Schiedsvereinbarung und der Schiedsfähigkeit eines Streitfalls, wie hierin definiert) oder Ihrer Beziehung zu uns oder einer Tochtergesellschaft, einem Mutterunternehmen oder einem Affiliate (unabhängig davon, ob diese auf Vertrag, unerlaubter Handlung, Gesetz, Betrug, Falschdarstellung oder einer anderen Rechtstheorie beruhen) (jeweils ein „Streitfall“) ergeben oder in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang stehen, durch ein verbindliches Schiedsverfahren und nicht vor Gericht beigelegt werden. Dabei gelten folgende Ausnahmen: (1) Sie und Booking.com können Ansprüche vor einem Gericht für Bagatellfälle geltend machen oder dort Rechtsmittel einlegen, sofern der Streitfall nach geltendem Recht zulässig ist und vor dem Gericht für Bagatellfälle verhandelt wird; und (2) die folgenden Klagegründe und ggf. Rechtsmittelanträge stellen Ausnahmen von den durch diese Schiedsvereinbarung abgedeckten Streitfällen dar und werden in einem Gerichtsverfahren vor einem zuständigen Gericht (wie in dieser Schiedsvereinbarung dargelegt) verhandelt: (i) alle Ansprüche oder Klagegründe, die einen tatsächlichen oder drohenden Verstoß gegen, widerrechtliche Aneignung oder Verletzung der Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse, Patente oder sonstigen geistigen Eigentumsrechte einer Partei geltend machen; (ii) alle Ansprüche oder Klagegründe, die auf einen einstweiligen Unterlassungsanspruch aufgrund dringender Umstände (z.B. unmittelbare Gefahr oder Begehung einer Straftat, Hacking, Cyberangriff) gerichtet sind; oder (iii) ein Antrag auf Erlass eines öffentlichen Unterlassungsanspruchs, sofern solche Rechtsmittel zulässig sind und nach geltendem Recht nicht aufgehoben werden können; oder (iv) jegliche Klagegründe im Zusammenhang mit der unbefugten Nutzung von Inhalten unserer Plattform durch automatisierte Mittel oder automatisierte Assistenten (insbesondere solche, die durch Interaktion mit Ihrem Browser oder anderweitige Verwendung Ihres Browsers funktionieren, wie z.B. KI-gestützte Assistenten). Im Sinne dieser Schiedsvereinbarung umfasst der Begriff „Streitfall“ auch Streitfälle, die vor dem Inkrafttreten dieser oder einer früheren Version der Geschäftsbedingungen entstanden sind oder Tatsachen betreffen, die vor dem Inkrafttreten dieser Geschäftsbedingungen eingetreten sind, es sei denn, diese Streitigkeiten wurden vor dem Inkrafttreten dieser Geschäftsbedingungen bekannt, sowie Ansprüche, die nach der Kündigung dieser Geschäftsbedingungen entstehen können.
Internes Überprüfungsverfahren
2. Vor der Einleitung eines Streitfalls, wie im folgenden Abschnitt beschrieben, muss jede Partei der anderen Partei zunächst die Möglichkeit geben, etwaige Beschwerden zu klären, indem sie diese der anderen Partei schriftlich vorlegt.
Wenn Sie eine Beschwerde haben, müssen Sie Booking.com schriftlich über das Formular auf unserer Seite zur Streitbeilegung (das „interne Überprüfungsverfahren“) benachrichtigen. Ihre Nachricht über unsere Seite zur Beilegung von Streitfällen, mit der das Interne Prüfungsverfahren beginnt, muss folgende Informationen enthalten: (1) Ihren Namen, (2) Ihre Adresse, (3) die E-Mail-Adresse, die Sie für Ihre Buchung verwendet haben, (4) Ihre Buchungsnummer, (5) das Datum Ihrer Buchung, (6) der Name des Dienstleisters, bei dem Sie Ihr Reiseerlebnis gebucht haben, (7) eine kurze Beschreibung der Art Ihrer Beschwerde und (8) die Lösung, die Sie anstreben (zusammen die „erforderlichen Informationen“). Zusätzlich muss die Nachricht mit „Anfrage gemäß Schiedsvereinbarung“ beginnen. Wenn Ihre Nachricht nicht mit diesem Text beginnt oder wenn Sie nicht die gesamten Benötigten Informationen enthält (oder eine Erklärung dafür, warum Sie eine der Benötigten Informationen nicht angeben können), dann haben Sie das Interne Prüfungsverfahren nicht wirksam begonnen, was Sie jedoch tun müssen, bevor Sie gegen Booking.com ein Schiedsverfahren einleiten oder Rechtsmittel vor einem Bagatellgericht einlegen können. Diese Erfordernis soll uns darüber informieren, dass Sie einen Streitfall haben, den Sie mit uns lösen möchten.
Wenn bei Booking.com eine Beschwerde vorliegt, sendet das Unternehmen eine schriftliche Mitteilung mit den relevanten Benötigten Informationen an die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Buchung verwendet haben.
Wenn die Parteien nicht in der Lage sind, die Beschwerde innerhalb von 60 Tagen nach Beginn des Internen Überprüfungsverfahrens auszuräumen, kann jede Partei gemäß dieser Schiedsvereinbarung Rechtsbehelfe beantragen. Das Interne Überprüfungsverfahren ist eine zwingende Voraussetzung für die Einleitung eines Schiedsverfahrens.
Während des Internen Überprüfungsverfahrens werden die Verjährungsfristen und etwaige Fristen für Einreichungsgebühren ausgesetzt.
Verzicht auf ein Schwurgerichtsverfahren
3. SIE UND BOOKING.COM VERZICHTEN HIERMIT AUF JEGLICHE VERFASSUNGSMÄSSIGEN UND GESETZLICHEN RECHTE, VOR GERICHT ZU KLAGEN UND EINE VERHANDLUNG VOR EINEM RICHTER ODER EINER JURY ZU FÜHREN. Sie und Booking.com entscheiden sich stattdessen dafür, alle Streitfälle durch ein Schiedsverfahren gemäß dieser Schiedsvereinbarung beizulegen, mit Ausnahme der im Unterabschnitt „Anwendbarkeit der Schiedsvereinbarung“ genannten Ausnahmen. Bei einem Schiedsverfahren gibt es weder Richter noch Geschworene und die gerichtliche Überprüfung eines Schiedsspruchs unterliegt nur sehr eingeschränkten Überprüfungsmöglichkeiten.
Verzicht auf Sammelklagen und andere nicht individualisierte Rechtsbehelfe
4. DIE PARTEIEN KÖNNEN ANSPRÜCHE GEGENÜBER DER ANDEREN PARTEI NUR AUF INDIVIDUELLER BASIS UND NICHT AUF EINER GEMEINSCHAFTLICHEN, REPRÄSENTATIVEN ODER KOLLEKTIVEN BASIS GELTEND MACHEN UND DIE PARTEIEN VERZICHTEN HIERMIT AUF ALLE RECHTE, EINE STREITIGKEIT AUF EINER GEMEINSCHAFTLICHEN, KOLLEKTIVEN ODER REPRÄSENTATIVEN BASIS VORZUBRINGEN, ANZUHÖREN, ZU VERWALTEN, ZU LÖSEN ODER ZU SCHLICHTEN. ES IST NUR EIN INDIVIDUELLER RECHTSBEHELF MÖGLICH. Vorbehaltlich dieser Schiedsvereinbarung kann der Schiedsrichter Feststellungs- oder Unterlassungsansprüche nur zugunsten der einzelnen Partei zusprechen, die Rechtsbehelfe anstrebt, und nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um den durch den individuellen Anspruch der Partei gerechtfertigten Rechtsbehelf zu gewähren. Nichts in diesem Absatz soll die Bedingungen gemäß Unterabschnitt A20.9 mit dem Titel „Serien-Schiedsverfahren“ beeinträchtigen. Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in dieser Schiedsvereinbarung gilt: Wenn in einer endgültigen Entscheidung, gegen die kein weiterer Einspruch oder Rechtsbehelf eingelegt werden kann, festgestellt wird, dass die Beschränkungen dieses Unterabschnitts „Verzicht auf Sammelklagen und andere nicht individualisierte Rechtsbehelfe“ hinsichtlich eines bestimmten Anspruchs oder Rechtsbehelfs (wie etwa eines Antrags auf einen öffentlichen Unterlassungsanspruch) ungültig oder nicht durchsetzbar sind, vereinbaren Sie und Booking.com, dass der entsprechende Anspruch oder Rechtsbehelf (und nur dieser entsprechende Anspruch oder Rechtsbehelf) vom Schiedsverfahren abgetrennt und vor den einzel- oder bundesstaatlichen Gerichten im US-Bundesstaat New York verhandelt werden kann. Alle anderen Streitfälle werden durch ein Schiedsverfahren oder vor einem Gericht für Bagatellfälle verhandelt. Dieser Unterabschnitt hindert Sie oder Booking.com nicht daran, an einer Sammel- oder Massenregulierung von Ansprüchen teilzunehmen.
Regeln und Forum
5. Die Bedingungen belegen eine Transaktion im zwischenstaatlichen Handel. Ungeachtet aller anderen Bestimmungen hierin hinsichtlich des anwendbaren materiellen Rechts gilt für die Auslegung und Durchsetzung dieser Schiedsvereinbarung, einschließlich der Verfahren für Serien-Schiedsverfahren und alle Schiedsverfahren, der Federal Arbitration Act, 9 USC § 1 ff.
Das Schiedsverfahren wird von der National Arbitration & Mediation („NAM“) gemäß den zum Zeitpunkt des Schiedsverfahrens geltenden umfassenden Streitbeilegungsregeln und -verfahren von NAM (die „NAM-Regeln“) durchgeführt, mit Ausnahme der gegebenenfalls durch die ergänzenden Streitbeilegungsregeln und -verfahren von NAM für Masseneinreichungen (die „NAM-Regeln für Masseneinreichungen“) ergänzten Regelungen und Verfahren und in der durch diese Schiedsvereinbarung geänderten Fassung. Die NAM-Regeln sind derzeit verfügbar unter https://www.namadr.com/resources/rules-fees-forms/.
Eine Partei, die ein Schiedsverfahren einleiten möchte, muss der anderen Partei einen Antrag auf ein Schiedsverfahren (der „Antrag“) vorlegen. Der Antrag muss Folgendes enthalten: (1) Name, Telefonnummer, Postanschrift und E-Mail-Adresse der Partei, die das Schiedsverfahren anstrebt, sowie ggf. die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse; (2) eine Erklärung der geltend gemachten Rechtsansprüche und der tatsächlichen Grundlagen dieser Ansprüche; (3) eine Beschreibung des angestrebten Rechtsmittels und eine genaue, nach bestem Wissen und Gewissen erstellte Berechnung des Streitwerts in US-Dollar; (4) eine Erklärung, die den Abschluss des beschriebenen Internen Überprüfungsverfahrens bestätigt; und (5) eine Erklärung, die bestätigt, dass die antragstellende Partei alle erforderlichen Einreichungsgebühren im Zusammenhang mit einem solchen Schiedsverfahren zahlen wird. Jeder Antrag, den Sie an Booking.com senden, sollte über das Formular auf unserer Seite zur Streitbeilegung gesendet werden. Booking.com sendet den Antrag an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.
Wenn die Partei, die das Schiedsverfahren beantragt, durch einen Anwalt vertreten wird, muss den Antrag auch den Namen, die Telefonnummer, die Postanschrift und die E-Mail-Adresse des Anwalts enthalten. Dieser Anwalt muss den Antrag ebenfalls unterzeichnen. Mit der Unterzeichnung des Antrags bestätigt der Anwalt nach bestem Wissen und Gewissen, das auf einer den Umständen angemessenen Untersuchung beruht, dass in Übereinstimmung mit den in 11(b) der Federal Rule of Civil Procedure festgelegten Standards Folgendes gilt: (1) der Antrag wird nicht zu unzulässigen Zwecken gestellt, etwa um zu schikanieren, unnötige Verzögerungen zu verursachen oder die Kosten der Streitbeilegung unnötig zu erhöhen; (2) die Ansprüche, Einwände und sonstigen rechtlichen Behauptungen sind durch geltendes Recht oder durch ein nicht leichtfertiges Argument zur Ausweitung, Änderung oder Aufhebung geltenden Rechts oder zur Schaffung neuen Rechts gerechtfertigt; und (3) die Tatsachen- und Schadensbehauptungen sind durch Beweise gestützt oder werden, sofern dies ausdrücklich festgestellt wurde, nach angemessener Gelegenheit zur weiteren Untersuchung oder Offenlegung wahrscheinlich durch Beweise gestützt werden („Bescheinigung des Anwalts“).
Sofern Sie und Booking.com nichts anderes vereinbaren oder das in Unterabschnitt A20.9 beschriebene Serien-Schiedsverfahren eingeleitet wird, wird jede persönliche Schiedsgerichtsverhandlung in New York, New York oder, nach Ihrer Wahl, in dem Bezirk, in dem Sie wohnen, oder an einem anderen gemeinsam vereinbarten Ort durchgeführt. Sie und wir vereinbaren, dass bei Anträgen, bei denen der angestrebte Schadensersatz 25.000 USD oder weniger beträgt, das Schiedsverfahren ausschließlich auf der Grundlage schriftlicher Eingaben durchgeführt wird, es sei denn, Sie beantragen eine Anhörung oder der Schiedsrichter entscheidet, dass eine Anhörung notwendig ist. In diesem Fall sind virtuelle Anhörungen persönlichen Anhörungen vorzuziehen, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet, dass das Recht einer Partei auf ein grundsätzlich faires Verfahren ohne eine persönliche Anhörung beeinträchtigt wäre. Im Falle einer persönlichen Anhörung vereinbaren Sie und wir, dass alle Mitarbeiter von Booking.com BV oder seiner Tochtergesellschaft, die außerhalb der Vereinigten Staaten ansässig sind und an der Anhörung teilnehmen, telefonisch oder per Videokonferenz teilnehmen können.. Vorbehaltlich der NAM-Regeln kann der Schiedsrichter einen begrenzten und angemessenen Informationsaustausch zwischen den Parteien anordnen, der mit dem beschleunigten Charakter des Schiedsverfahrens vereinbar ist. Wenn NAM für die Schlichtung nicht zur Verfügung steht, wählen die Parteien ein alternatives Schiedsgericht. Ihre Verantwortung zur Zahlung aller NAM-Gebühren und -Kosten richtet sich ausschließlich nach den geltenden NAM-Gebührentabellen (die „Gebührentabellen“).
Sie und Booking.com vereinbaren, dass alle während des Schiedsverfahrens ausgetauschten Materialien und Dokumente vertraulich behandelt und an niemanden weitergegeben werden, außer an die Anwälte, Buchhalter oder Unternehmensberater der Parteien, und zwar unter der Bedingung, dass diese sich verpflichten, alle während des Schiedsverfahrens ausgetauschten Materialien und Dokumente vertraulich zu behandeln.
Sie und Booking.com vereinbaren, dass jede Partei der anderen Partei mindestens 14 Tage vor dem für eine Schiedsgerichtsverhandlung festgelegten Termin ein schriftliches Angebot unterbreiten kann, ein Urteil zu festgelegten Bedingungen zu ermöglichen. Wird das Angebot einer Partei von der anderen Partei nicht angenommen und kann die andere Partei keinen günstigeren Zuschlag erhalten, erhält die andere Partei keine Erstattung der nach dem Angebot entstandenen Kosten, auf die sie andernfalls Anspruch hätte, und sie trägt die Kosten der anbietenden Partei ab dem Zeitpunkt des Angebots.
Schiedsrichter
6. Der Schiedsrichter ist entweder ein pensionierter Richter oder ein im Staat New York zugelassener Rechtsanwalt und wird von den Parteien aus der Liste der Schiedsrichter für Verbraucherstreitigkeiten von NAM ausgewählt. Wenn sich die Parteien nicht innerhalb von fünfunddreißig (35) Tagen nach Zustellung des Antrags auf einen Schiedsrichter einigen können, ernennt NAM den Schiedsrichter gemäß den NAM-Regeln, vorausgesetzt, dass NAM, wenn das Serien-Schiedsverfahren gemäß Unterabschnitt A20.9 ausgelöst wird, den Schiedsrichter für jede Serie ernennt, ohne Beiträge oder Feedback von einer der Parteien einzuholen.
Befugnisse des Schiedsrichters
7. Der Schiedsrichter hat die ausschließliche Befugnis, alle Streitfälle beizulegen, insbesondere Streitigkeiten bezüglich der Auslegung oder Anwendung der Schiedsvereinbarung, einschließlich der Durchsetzbarkeit, Widerruflichkeit, Reichweite oder Gültigkeit der Schiedsvereinbarung oder eines Teils der Schiedsvereinbarung, mit der Ausnahme, dass alle Streitfälle bezüglich des Unterabschnitts „Verzicht auf Sammelklagen und andere nicht individualisierte Rechtsbehelfe“, einschließlich aller Behauptungen, dass der gesamte oder ein Teil des Unterabschnitts „Verzicht auf Sammelklagen und andere nicht individualisierte Rechtsmittel“ nicht durchsetzbar, rechtswidrig, nichtig oder anfechtbar ist oder dass gegen diesen Unterabschnitt „Verzicht auf Sammelklagen und andere nicht individualisierte Rechtsbehelfe“ verstoßen wurde, von einem zuständigen Gericht und nicht von einem Schiedsrichter entschieden werden. Der Schiedsrichter ist befugt, Anträgen stattzugeben, die für die gesamte oder einen Teil des Streitfalls entscheidend sind. Der Schiedsrichter erlässt einen schriftlichen Schiedsspruch und eine Entscheidungserklärung, in der die wesentlichen Feststellungen und Schlussfolgerungen, auf denen der Schiedsspruch beruht, beschrieben werden, einschließlich der Berechnung des zugesprochenen Schadensersatzes. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist endgültig und für Sie und uns bindend. Das Urteil über den Schiedsspruch kann bei jedem zuständigen Gericht eingereicht werden.
Anwaltshonorare und -kosten
8. Die Parteien tragen ihre eigenen Anwaltshonorare und -kosten im Schiedsverfahren, es sei denn, der Schiedsrichter stellt fest, dass entweder der Gegenstand des Streitfalls oder die im Antrag geforderte Abhilfe nichtig war oder zu einem unzulässigen Zweck eingereicht wurde (gemessen an den in der Federal Rule of Civil Procedure 11(b) festgelegten Standards). Sofern ein Schiedsrichter nach einer Darlegung der Sachlage von sich aus oder auf Antrag einer Partei und nach Einräumung einer angemessenen Gelegenheit zur Stellungnahme feststellt, dass eine Partei, die das Schiedsverfahren eingeleitet hat, ihre Forderung(en) nicht im Einklang mit der Bescheinigung des Anwalts und den in 11(b) der Federal Rule of Civil Procedure festgelegten Standards geltend gemacht hat, vereinbaren die Parteien, dass der Schiedsrichter im Rahmen seines Schiedsspruchs Sanktionen verhängt, indem er anordnet, dass die einleitende Partei der antwortenden Partei alle Schiedskosten und Schiedsrichterhonorare erstattet, die der antwortenden Partei gemäß den Gebührenverzeichnissen entstanden sind.
Serien-Schiedsverfahren
9. Um die Effizienz der Verwaltung und Beilegung von Schiedsverfahren zu erhöhen, vereinbaren Sie und Booking.com, dass NAM im Falle, dass fünfundzwanzig (25) oder mehr einzelne Anträge im Wesentlichen ähnlicher Art gegen Booking.com von oder mit Unterstützung derselben Anwaltskanzlei, Gruppe von Anwaltskanzleien oder Organisationen („Rechtsbeistand der Kläger“) innerhalb eines angemessenen Zeitraums, beispielsweise eines Zeitraums von neunzig (90) Tagen, eingereicht werden, (1) die Schiedsanträge in Gruppen von je 100 Anträgen verwalten wird (oder, wenn zwischen fünfundzwanzig (25) und neunundneunzig (99) einzelne Anträge eingereicht werden, eine einzige Gruppe aller dieser Anträge und, sofern nach der beschriebenen Gruppenbildung weniger als 100 Anträge übrig sind, eine letzte Gruppe, die aus den verbleibenden Forderungen besteht); (2) für jede Gruppe einen Schiedsrichter ernennen wird; und (3) die Beilegung jeder Gruppe auf konsolidierter Basis vorzusehen, mit einem Satz von Einreichungs- und Verwaltungsgebühren pro Seite und Stapel, einem Verfahrenskalender, einer Anhörung (sofern vorhanden) an einem vom Schiedsrichter zu bestimmenden Ort und einem endgültigen Schiedsspruch, der sämtliche Rechtsmittel vorsieht, auf die laut Schiedsrichter jede einzelne Partei Anspruch hat („Serien-Schiedsverfahren“). NAM verwaltet alle Gruppen, soweit möglich, gleichzeitig.
Alle Parteien stimmen darin überein, dass Anträge „im Wesentlichen ähnlicher Natur“ sind, wenn sie aus demselben Ereignis oder Sachverhalt entstehen oder sich darauf beziehen und dieselben oder ähnliche Rechtsfragen aufwerfen und denselben oder einen ähnlichen Rechtsbehelf anstreben. Wenn sich die Parteien über die Anwendung des Serien-Schiedsverfahrens nicht einig sind, informiert die nicht einverstandene Partei NAM, und NAM ernennt einen einzigen ständigen Verfahrensschiedsrichter oder, falls die Umstände dies erfordern, einen Notfallschiedsrichter gemäß den NAM-Regeln, um die Anwendbarkeit des Serien-Schiedsverfahrens zu bestimmen (der Verfahrensschiedsrichter oder Notfallschiedsrichter kann als „Verwaltungsschiedsrichter“ angesehen werden). Um die Beilegung derartiger Streitfälle durch den Verwaltungsschiedsrichter zu beschleunigen, vereinbaren die Parteien, dass der Verwaltungsschiedsrichter die Verfahren festlegen kann, die zur raschen Beilegung von Streitigkeiten erforderlich sind. Die Gebühren des Verwaltungsschiedsrichters werden von Booking.com bezahlt.
Sie und Booking.com erklären sich damit einverstanden, in gutem Glauben mit NAM zusammenzuarbeiten, um das Serien-Schiedsverfahren umzusetzen, einschließlich der Zahlung einzelner Einreichungs- und Verwaltungsgebühren für Antragsgruppen sowie aller Schritte zur Minimierung des Zeit- und Kostenaufwands des Schiedsverfahrens, die Folgendes umfassen können: (1) die Ernennung eines Sonderbeauftragten für Offenlegungsverfahren, der den Schiedsrichter bei der Beilegung von Offenlegungsstreitfällen unterstützt; und (2) die Einführung eines beschleunigten Zeitplans für das Schiedsverfahren.
Diese Bestimmung zum Serien-Schiedsverfahren darf in keiner Weise so ausgelegt werden, dass sie ein Sammelschiedsverfahren, ein kollektives oder ein repräsentatives Schiedsverfahren oder eine Klage jeglicher Art autorisiert oder einleitet, außer wie in dieser Bestimmung ausdrücklich dargelegt, und nichts am Serien-Schiedsverfahren schließt eine Partei von der Teilnahme an einem gemäß diesem Verfahren durchgeführten Schiedsverfahren aus.
Ungültigkeit, Erlöschen
10. Sofern im Unterabschnitt „Verzicht auf Sammelklagen oder andere nicht individualisierte Rechtsbehelfe“ nichts anderes bestimmt ist, gilt: Wenn ein oder mehrere Teile dieser Schiedsvereinbarung (mit Ausnahme von Abschnitt A20.9) nach geltendem Recht für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, sind diese spezifischen Teile unwirksam und werden abgetrennt, und der Rest der Schiedsvereinbarung bleibt in vollem Umfang in Kraft. Sollte sich Abschnitt A20.9 dieser Schiedsvereinbarung jedoch nach geltendem Recht als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, ist in diesem Fall die gesamte Schiedsvereinbarung nichtig und die Parteien vereinbaren, dass alle Streitigkeiten vor den einzel- oder bundesstaatlichen Gerichten in New York, New York, verhandelt werden. Sie erklären sich weiterhin damit einverstanden, dass alle Streitfälle, die Sie mit Booking.com haben, wie in dieser Schiedsvereinbarung beschrieben, innerhalb der geltenden Verjährungsfrist für diesen Anspruch oder Streitfall eingeleitet werden müssen. Andernfalls verjähren sie. Ebenso erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle geltenden Verjährungsfristen für ein solches Schiedsverfahren in der gleichen Weise gelten, wie diese Verjährungsfristen vor dem jeweils zuständigen Gericht gelten würden.
30-tägiges Widerspruchsrecht
11. Sie haben das Recht, die Bestimmungen dieser Schiedsvereinbarung abzulehnen, indem Sie uns über unsere Seite zur Beilegung von Streitfällen eine schriftliche Benachrichtigung mit dem Titel „Schiedsverfahren – Ablehnungsmitteilung“ innerhalb von dreißig (30) Tagen senden, nachdem diese Schiedsvereinbarung erstmals für Sie gilt („Ablehnungsmitteilung“). Ihre Ablehnungsmitteilung muss Ihren Namen und Ihre Adresse, die E-Mail-Adresse, die Sie zum Einrichten Ihres Booking.com-Kontos verwendet haben (sofern Sie eines haben), und eine eindeutige Erklärung enthalten, dass Sie diese Schiedsvereinbarung ablehnen möchten. Eine Ablehnungsmitteilung ist nur dann wirksam, wenn Sie sie selbst und einzeln senden. Ablehnungsmitteilungen von Dritten, die vorgeben, in Ihrem Namen zu handeln, haben keine Auswirkungen auf Ihre Rechte oder die Rechte von Booking.com. Wenn Sie dieser Schiedsvereinbarung nicht zustimmen, gelten alle anderen Teile dieser Bedingungen weiterhin für Sie. Die Ablehnung dieser Schiedsvereinbarung hat keine Auswirkungen auf etwaige Schiedsvereinbarungen, die Sie möglicherweise derzeit mit uns haben, einschließlich etwaiger früherer Versionen dieser Schiedsvereinbarung, denen Sie zugestimmt haben, und hat keine Auswirkungen auf etwaige Schiedsvereinbarungen, die Sie möglicherweise in Zukunft mit uns abschließen.
Änderung
12. Sie und wir erkennen an, dass Booking.com sich das Recht vorbehält, diese Schiedsklausel in Zukunft zu ändern. Derartige Änderungen werden auf unserer Plattform veröffentlicht und Sie sollten regelmäßig nach Aktualisierungen suchen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Booking.com-Plattform und/oder -Services, einschließlich der Annahme der auf der Plattform angebotenen Produkte und Services nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Schiedsvereinbarung, gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen. Wenn Sie zuvor einer Version dieser Bedingungen mit einer Schiedsvereinbarung zugestimmt und Sie ein Schiedsverfahren nicht wirksam abgelehnt haben, bieten Ihnen Änderungen dieser Schiedsvereinbarung keine neue Möglichkeit, ein Schiedsverfahren abzulehnen. Booking.com wird weiterhin alle gültigen Ablehnungen der Schiedsvereinbarung anerkennen, die Sie gegenüber einer früheren Version dieser Bedingungen vorgenommen haben.
Gerichtsstand und Recht
13. Soweit der Streitfall nicht durch eine Schiedsvereinbarung zwischen Ihnen und uns abgedeckt ist, wird er vor den einzel- oder bundesstaatlichen Gerichten in New York, New York, verhandelt (mit Ausnahme von Bagatellklagen, die in dem Bezirk anhängig gemacht werden können, in dem Sie wohnen). Diese Schiedsvereinbarung und diese Bedingungen unterliegen dem Recht des Staates New York und werden ungeachtet der Kollisionsnormen entsprechend ausgelegt.
B. Unterkünfte
B1. Umfang dieses Abschnitts
1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Produkte und Services in Bezug auf Unterkünfte. Er gilt ebenso wie Abschnitt A (der für alle Reiseerfahrungen gilt).
B2. Vertragsverhältnis
1. Wenn Sie eine Buchung vornehmen (oder anfragen), erfolgt dies direkt mit dem Dienstleister – wir sind keine „Vertragspartei“.
2. Booking.com B.V. ist Eigentümer und Betreiber der Plattform.
3. Unsere Plattform zeigt nur Unterkünfte, die in einer gewerblichen Beziehung mit uns stehen, und zeigt nicht notwendigerweise all deren Produkte oder Services.
4. Informationen über Dienstleister (wie etwa Einrichtungen, Hausregeln und Nachhaltigkeitsmaßnahmen) und deren Reiseerfahrungen (wie etwa Preise, Verfügbarkeiten und Stornierungsrichtlinien) basieren auf den Informationen, die wir von ihnen erhalten. Sie sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind.
B3. Was wir tun
1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Unterkünfte bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.
2. Wenn Sie Ihre Unterkunft gebucht haben, stellen wir Ihnen und dem Dienstleister Einzelheiten zu Ihrer Buchung zur Verfügung, einschließlich des Namens des Gastes/der Gäste.
3. Abhängig von den Geschäftsbedingungen Ihrer Buchung können Sie diese möglicherweise ändern oder stornieren.
B4. Was Sie tun müssen
1. Füllen Sie Ihre Kontaktinformationen korrekt aus, sodass wir und/oder der Dienstleister Ihnen die Informationen zu Ihrer Buchung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.
2. Lesen Sie diese Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen, die während des Buchungsvorgangs angezeigt werden, aufmerksam durch.
3. Gehen Sie sorgfältig mit der Unterkunft und deren Mobiliar, Einbauten, elektronischen Geräten und weiterer Ausstattung um, und verlassen Sie sie im selben Zustand, in dem Sie sie vorgefunden haben. Falls etwas zu Bruch geht, beschädigt wird oder verloren geht, stellen Sie sicher, dies den Mitarbeitern vor Ort zu melden (so bald Sie können, sicherlich jedoch bevor Sie auschecken).
4. Wahren Sie die Sicherheit der Unterkunft und aller Gegenstände darin während Ihres Aufenthalts. Lassen Sie also beispielsweise keine Türen oder Fenster unverschlossen.
B5. Preise und Zahlung
1. Siehe die Abschnitte „Preise“ (A7) und „Zahlung“ (A8).
B6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen
1. Siehe den Abschnitt „Richtlinien“ (A9).
B7. Was Sie außerdem wissen müssen
Wir bieten den gleichen Preis
1. Wir möchten, dass Sie bei jeder Buchung den bestmöglichen Preis bekommen. Wenn Sie, nachdem Sie Ihre Unterkunft bei uns gebucht haben, dieselbe Unterkunft (mit denselben Bedingungen) zu einem geringeren Preis auf einer anderen Website finden, versprechen wir, die Differenz zu erstatten. Denken Sie nur daran, uns nach der Buchung bei uns zu kontaktieren. Wenn Sie Ihren „Wir bieten den gleichen Preis“-Anspruch per E-Mail einreichen, müssen Sie uns einen Screenshot und einen Link zu dem anderen Angebot zur Verfügung stellen. Sie können einen „Wir bieten den gleichen Preis“-Anspruch auch direkt am Telefon einreichen, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden. In jedem Fall muss das andere Angebot online und verfügbar sein, wenn wir es prüfen.
„Wir bieten den gleichen Preis“-Checkliste
- Das andere Angebot muss sich auf die gleiche Unterkunft und die gleiche Unterkunftsart beziehen.
- Das andere Angebot muss für dasselbe Check-in- und Check-out-Datum gelten.
- Für das andere Angebot müssen die gleichen Stornierungsrichtlinien und -bedingungen gelten.
- Das andere Angebot muss für die gleiche Anzahl von Personen gelten.
- Das andere Angebot muss die gleichen Extras/die gleiche Verpflegung aufweisen.
- Das bessere Angebot muss in der Landeswährung der Unterkunft angegeben sein.
Wann können Sie keinen Anspruch geltend machen?
- Wenn Sie das andere Angebot auf einer Website gefunden haben, auf der die Unterkunft oder die Art der Unterkunft, in der Sie übernachten, erst nach der Buchung angegeben wird.
- Wenn das andere Angebot auf einer undurchsichtigen, verdächtigen und/oder wahrscheinlich betrügerischen Website verfügbar ist.
- Wenn das andere Angebot Teil eines Treue- oder Prämienprogramms ist, bei dem von der Unterkunft oder der Website für Aktionen wie wiederholte Käufe, Anmelden, Verwenden eines Gutscheincodes, Weiterempfehlung anderer oder andere Aktionen, die den ursprünglichen Preis reduzieren, ein günstigerer Preis angeboten wird.
- Wenn es sich bei Ihrer aktuellen Booking.com-Buchung um ein „Partnerangebot“ handelt (diese sind auf unserer Plattform als solche gekennzeichnet und werden von Partnerunternehmen bereitgestellt) oder wenn Sie das andere Angebot mit einem „Partnerangebot“ auf unserer Plattform vergleichen.
- Wenn Sie Ihre Buchung stornieren.
- Wenn Sie eine Unterkunft mit nur einer Wohneinheit buchen, die von Natur aus nirgendwo anders verfügbar sein kann.
- Booking.com behält sich das Recht vor, die alleinige Entscheidung darüber zu treffen, ob ein Kunde berechtigt ist, die Preisanpassung zu erhalten.
Sie haben Ihre Buchung woanders günstiger gefunden?
- Suchen Sie auf Ihrer Bestätigungsseite nach „Sie haben dieses Zimmer woanders günstiger gefunden?".
- Überprüfen Sie, ob das günstigere Angebot alle Anforderungen erfüllt (Checkliste überprüfen).
- Speichern Sie den Link zum günstigeren Angebot (Beispiel: www.hotel.com/93203920).
- Machen Sie einen Screenshot (oder mehrere) und stellen Sie sicher, dass alle relevanten Daten erfasst werden (Checkliste überprüfen).
- Wenden Sie sich an den Kundenservice.
- Nach der Bestätigung des Anspruchs werden wir den Buchungspreis (wenn möglich) ändern oder Ihnen weitere Anweisungen geben, um eine Rückerstattung der Preisdifferenz nach dem Aufenthalt zu beantragen.
- Booking.com behält sich das Recht vor, die alleinige Entscheidung darüber zu treffen, ob ein Kunde berechtigt ist, die Preisanpassung zu erhalten.
Partnerangebot
2. Einige Angebote auf unserer Plattform sind als „Partnerangebote“ gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass sie über ein Partnerunternehmen von Booking.com zu uns gelangen und nicht direkt von einem Dienstleister kommen. Sofern nichts anderes angegeben ist, gilt für jegliches Partnerangebot, das Sie buchen:
- Das Angebot muss zum Buchungszeitpunkt bezahlt werden.
- Das Angebot kann nicht geändert werden. Wenn das Angebot jedoch eine kostenlose Stornierung bietet, können Sie es innerhalb der Frist kostenlos stornieren.
- Das Angebot kann nicht mit anderen Angeboten (Aktionen, Incentives oder Prämien) kombiniert werden.
- Das Angebot kann auf unserer Plattform weder bewertet noch mit einem Rating versehen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung eines Partnerangebots die Rechnung vom Partnerunternehmen oder der Unterkunft ausgestellt wird und nicht direkt von Booking.com.
Preisanreize von Booking.com
3. Einige der Preisreduzierungen, die Ihnen angezeigt werden, werden von uns und nicht vom Dienstleister finanziert. Wir bezahlen einfach einen Teil der Kosten selbst.
Buchungsanfrage
4. In einigen Fällen finden Sie auf der Unterkunftsseite einen Button mit der Bezeichnung „Buchungsanfrage“. Wenn Sie diese Option wählen, werden wir Ihnen erklären, wie das funktioniert (auf dem Bildschirm und/oder per E-Mail).
Richtlinie für Schäden
5. Wenn Sie buchen, sehen Sie möglicherweise, dass sich manche Dienstleister auf eine „Richtlinie für Schäden“ beziehen. Dies bedeutet, dass Sie Folgendes tun müssen, wenn ein Mitglied Ihrer Gruppe etwas verliert oder beschädigt:
- Sie sollten den Dienstleister informieren
- Der Dienstleister stellt Ihnen den Schaden nicht direkt in Rechnung, sondern hat 14 Tage Zeit, um unter Ihrer Buchungsnummer einen Antrag auf Kostenübernahme für Schäden über unsere Plattform zu stellen.
Wenn der Dienstleister dies tut, können Sie uns mitteilen, ob Sie Anmerkungen dazu haben und ob Sie mit der Berechnung einverstanden sind. Anschließend geschieht Folgendes:
- Wenn Sie zustimmen, berechnen wir Ihnen den Schaden im Namen des Dienstleisters.
- Wenn Sie nicht einverstanden sind, werden wir uns darum kümmern. Und wenn wir der Meinung sind, dass es Anlass für weitere Untersuchungen gibt, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
6. Im Rahmen der Richtlinie für Schäden gibt es eine Obergrenze für den Betrag, den ein Dienstleister Ihnen über unsere Plattform in Rechnung stellen kann (die Obergrenze wird während der Buchung angezeigt).
7. Jede Zahlung, die Sie leisten, wird zwischen dem Dienstleister und Ihnen vorgenommen – wir würden die Zahlung nur im Namen des Dienstleisters abwickeln.
8. Die Richtlinie für Schäden bezieht sich nicht auf allgemeine Reinigung, normalen Verschleiß, Vergehen gleich welcher Art (wie etwa Diebstahl) oder jegliche andere nicht-körperliche „Schäden“ (wie etwa Bußgelder für unerlaubtes Rauchen oder unerlaubtes Mitbringen von Haustieren).
9. Der Dienstleister kann vor oder während des Eincheckens eine „Schadenskaution“ verlangen. Wenn er dies tut, informieren wir Sie darüber während des Buchungsvorgangs – dies hat jedoch nichts mit der „Schadensersatzrichtlinie“ zu tun. Wir sind in keinerlei finanzielle Regulierungen bezüglich Schadenskautionen involviert.
Unser Konzept
10. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Unser Konzept.
C. Attraktionen
C1. Umfang dieses Abschnitts
1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Produkte und Services in Bezug auf Attraktionen. Er gilt ebenso wie Abschnitt A (der für alle Reiseerfahrungen gilt).
C2. Vertragsverhältnis
1. Wir verkaufen (weiter) keinerlei Attraktionen in unserem eigenen Namen und bieten diese weder an noch stellen wir diese zur Verfügung – wenn Sie eine Attraktion buchen, schließen Sie einen Vertrag direkt mit (a) dem Dienstleister oder (b) einem Drittanbieter-Aggregator (wenn dieser die Attraktion weiterverkauft), wie während des Buchungsvorgangs angezeigt.
2. Wir fungieren ausschließlich als Plattform und sind nicht in die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters/Drittanbieter-Aggregators involviert. Wir sind nicht verantwortlich für Ihr Ticket und haften nicht Ihnen gegenüber in Bezug auf Ihre Buchung, außer wie in diesen Geschäftsbedingungen beschrieben.
C3. Was wir tun
1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister und (von Zeit zu Zeit) Drittanbieter-Aggregatoren Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.
2. Wenn Sie die Attraktion gebucht haben, stellen wir Ihnen und dem Dienstleister/Drittanbieter-Aggregator (je nach Gegebenheit) Einzelheiten zur Buchung zur Verfügung. Falls der Dienstleister/Drittanbieter-Aggregator zusätzlich zu Ihrem Namen weitere Angaben benötigt, informieren wir Sie darüber zum Buchungszeitpunkt.
3. Abhängig von den Geschäftsbedingungen Ihrer Buchung können Sie diese möglicherweise ändern oder stornieren, wenn Sie dies wünschen. Bitte kontaktieren Sie uns über die Hilfe (24 Stunden am Tag verfügbar), wenn Sie Unterstützung benötigen.
C4. Was Sie tun müssen
1. Sie müssen Ihre Kontaktinformationen korrekt ausfüllen, sodass wir und/oder der Dienstleister/Drittanbieter-Aggregator (je nach Gegebenheit) Ihnen die Informationen zu Ihrer Buchung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.
2. Sie müssen unsere Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters/Drittanbieter-Aggregators (die bei dem Buchungsabschluss angezeigt werden) lesen – und ihnen zustimmen und zur Kenntnis nehmen, dass deren Verletzung zu zusätzlichen Kosten und/oder der Stornierung Ihrer Buchung führen kann.
C5. Preise und Zahlung
1. Wenn Sie eine Attraktion buchen, wickeln wir Ihre Zahlung ab. Einzelheiten dazu (einschließlich relevanter Rechte und Pflichten) finden Sie unter „Zahlung“ (A8).
C6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen
1. Siehe den Abschnitt „Richtlinien“ (A9).
C7. Was Sie außerdem wissen müssen
Unser Konzept
1. Informationen über Bewertungen, Rankings, wie wir Geld verdienen (und mehr), finden Sie unter Unser Konzept, was auch Teil unserer Geschäftsbedingungen ist.
D. Mietwagenverleih
D1. Umfang dieses Abschnitts
1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Produkte und Services in Bezug auf Mietwagen. Er gilt ebenso wie Abschnitt A (der für alle Reiseerfahrungen gilt).
D2. Vertragsverhältnis
1. Die Mietwagenseiten auf Booking.com und Rentalcars.com werden von Booking.com Transport Limited betrieben. Das Unternehmen ist in England und Wales registriert (Nummer: 05179829) unter der folgenden Adresse: 6 Goods Yard Street, Manchester, M3 3BG, Vereinigtes Königreich. USt.-Nummer: GB 855349007. Das bedeutet, dass Sie akzeptieren, dass der Prozess der Buchung bei Booking.com Transport Limited durch diese Geschäftsbedingungen geregelt wird – obwohl Ihre tatsächliche Anmietung durch den Mietvertrag mit Ihrem Dienstleister geregelt wird (den Sie bei der Abholung unterschreiben).
2. Wenn Sie einen Mietwagen buchen, geschieht dies entweder (a) bei uns oder (b) direkt beim Dienstleister. In jedem Fall gilt Folgendes:
- Unsere Bedingungen regeln die Nutzung der Plattform bis zur Abholung des Mietwagens.
- Der Mietvertrag gilt für den Mietwagen selbst. Wenn Sie diesen an der Anmietstation unterzeichnen, schließen Sie einen Vertrag mit dem Dienstleister (jedoch überprüfen und akzeptieren Sie die wichtigsten Geschäftsbedingungen des Unternehmens bei der Buchung Ihres Mietwagens).
Im gesamten Abschnitt D bezeichnet der Begriff „Dienstleister“ die Mietwagenfirma, die das Fahrzeug zur Verfügung stellt.
3. In den meisten Fällen erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung, sobald Sie den Buchungsvorgang abschließen – wenn der Dienstleister jedoch Ihren Mietwagen nicht umgehend bestätigt, ziehen wir keine Zahlung ein und senden Ihnen Ihre Buchungsbestätigung erst, wenn dies geschehen ist.
4. Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen diesen Geschäftsbedingungen und dem Mietvertrag vorliegt, gilt der Mietvertrag.
5. Der Hauptfahrer (die Person, deren Informationen während des Buchungsvorgangs eingegeben wurden) ist die einzige Person, die diese Buchung ändern oder stornieren oder sie mit uns besprechen kann, außer sie informiert uns darüber, dass sie jemand anderes benennt, dies zu tun.
D3. Was wir tun
1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.
2. Wir garantieren weder genau die Marke noch das genaue Modell, das Sie buchen (soweit wir dies nicht ausdrücklich festhalten). Der Zusatz „oder ähnliches“ bedeutet, dass Sie ein ähnliches Fahrzeug erhalten könnten (d. h. dieselbe Größe mit derselben Schaltungsart etc.). Daher dienen die Abbildungen von Fahrzeugen nur der Veranschaulichung.
3. Wenn Sie Ihren Mietwagen gebucht haben:
- leiten wir die Buchungsdetails an den Dienstleister weiter (wie etwa den Namen des Hauptfahrers und die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme)
- stellen wir Ihnen die Abholinformationen zur Verfügung (wie etwa die Kontaktinformationen des Dienstleisters und Einzelheiten dazu, was Sie mit sich führen müssen)
D4. Was Sie tun müssen
1. Sie müssen alle Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um Ihre Buchung zu organisieren (Kontaktinformationen, Abholzeit usw.).
2. Sie müssen diese Geschäftsbedingungen und den Mietvertrag lesen und zustimmen, beides einzuhalten – und Folgendes anerkennen, wenn Sie sie verletzen:
- dass Sie möglicherweise weitere Kosten übernehmen müssen
- dass Ihre Buchung möglicherweise storniert wird
- dass das Personal am Schalter sich möglicherweise weigert, Ihnen die Schlüssel am Mietwagenschalter auszuhändigen
3. Sie müssen die besonderen Anforderungen Ihres Mietvertrags überprüfen, da viele Einzelheiten (Anforderungen für die Fahrerlaubnis, Höhe der Kaution, benötigte Dokumente, akzeptierte Zahlungskarten usw.) je nach Vertrag variieren. Bitte lesen Sie sich Folgendes unbedingt durch:
- diese Geschäftsbedingungen,
- die wichtigsten Bedingungen des Mietvertrags, die Sie während des Buchungsvorgangs überprüfen, und
- den Mietvertrag selbst, den Sie bei der Abholung erhalten.
4. Sie müssen zu Ihrer Abholzeit an der Anmietstation sein (beachten Sie, dass einige Dienstleister eine „Kulanzfrist“ für die Abholung einräumen, falls Sie sich verspäten). Wenn Sie nach der Abholzeit (und ggf. nach der Kulanzfrist) ankommen, ist das Fahrzeug möglicherweise nicht mehr verfügbar, und Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung durch den Dienstleister. Weitere Informationen finden Sie im Mietvertrag (bei der Buchung Ihres Fahrzeugs überprüfen Sie bitte den Punkt „Wichtige Informationen“, der Sie über eine eventuelle Nachfrist informiert und den Sie beim Bezahlen akzeptieren). Wenn Sie vermuten, dass Sie sich verspäten werden, ist es äußerst wichtig, den Dienstleister oder uns zu kontaktieren, auch wenn der Grund eine Flugverspätung ist und Sie uns Ihre Flugnummer zur Verfügung gestellt haben.
5. In den wichtigsten Geschäftsbedingungen Ihres Mietvertrags ist aufgelistet, was der Hauptfahrer bei der Abholung mitbringen muss. Wenn der Hauptfahrer am Mietwagenschalter ankommt, muss er alles dabeihaben, was benötigt wird (wie etwa Fahrerlaubnis, erforderliches Ausweisdokument und eine Kreditkarte auf seinen Namen mit ausreichendem Verfügungsrahmen, um die Schadenskaution abzudecken).
6. Sie müssen sicherstellen, dass der Hauptfahrer sowohl berechtigt als auch geeignet ist, das Fahrzeug zu fahren.
7. Sie müssen dem Schalterpersonal die vollständige und gültige Fahrerlaubnis jedes Fahrers vorlegen, in deren Besitz jeder Fahrer seit mindestens einem Jahr sein muss (oder, wie in vielen Fällen, auch länger). Falls ein Fahrer Strafvermerke/Punkte auf seiner Fahrerlaubnis hat, informieren Sie uns darüber so bald wie möglich, da der Dienstleister diesen Fahrern das Führen eines Fahrzeugs möglicherweise nicht erlaubt.
8. Sie müssen dafür sorgen, dass jeder Fahrer mit einer in England, Schottland oder Wales ausgestellten Fahrerlaubnis einen bis zu 21 Tage vor der Abholung ausgestellten „Licence-‘Check Code‘“ seiner Fahrerlaubnis einholt.
9. Sie müssen dafür sorgen,dass jeder Fahrer im Besitz eines eigenen Internationalen Führerscheins (wenn diese benötigt wird) sowie eines regulären Führerscheins ist. Beachten Sie, dass alle Fahrer ihren Führerschein (und Internationalen Führerschein, falls erforderlich) zu jeder Zeit mit sich führen.
10. Sie müssen sicherstellen, dass jedem Kind ein geeigneter Kindersitz zur Verfügung steht, wenn einer benötigt wird.
11. Sie müssen Folgendes tun, falls während der Mietdauer etwas vorfällt (Unfall, Panne usw.):
- den Dienstleister kontaktieren,
- ohne Zustimmung des Dienstleisters keine Reparaturen autorisieren (es sei denn, der Mietvertrag erlaubt dies),
- Behalten Sie alle Unterlagen (Reparaturrechnungen, Polizeiberichte usw.) und teilen Sie diese mit uns, dem Dienstleister und/oder der Versicherungsgesellschaft.
D5. Preise und Zahlung
1. Wenn die Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung erfolgt, ist Booking.com Transport Limited der eingetragene Händler. Einzelheiten zu unseren Zahlungsvorgängen finden Sie unter „Zahlung“ (A8).
Zusätzliche Kosten und Gebühren
2. In vielen Fällen berechnet der Dienstleister eine Gebühr für junge Fahrer für jeden Fahrer unter einer bestimmten Altersgrenze (beispielsweise 25 Jahre). In manchen Fällen wird möglicherweise ein Zuschlag für ältere Fahrer für jeden Fahrer über einer bestimmten Altersgrenze berechnet (beispielsweise 65 Jahre). Wenn Sie auf unserer Plattform buchen, müssen Sie das Alter des Hauptfahrers angeben, damit wir Ihnen Informationen zu allen altersbedingten Gebühren anzeigen können, die Sie bei der Abholung bezahlen müssten.
3. In vielen Fällen berechnet der Dienstleister eine Einweggebühr, wenn Sie das Fahrzeug an einem anderen Standort zurückgeben. Falls Sie dies beabsichtigen, müssen Sie den Rückgabeort bei der Buchung angeben, damit wir Ihnen mitteilen können, ob dies möglich ist, und um Ihnen Einzelheiten zur Einweggebühr anzuzeigen, die Sie bei der Abholung bezahlen würden.
4. In vielen Fällen berechnet der Dienstleister eine Grenzübertrittsgebühr, wenn Sie das Fahrzeug in ein anderes Land/einen anderen Staat/auf eine Insel bringen. Falls Sie dies beabsichtigen, ist es äußerst wichtig, uns/dem Dienstleister dies so bald wie möglich mitzuteilen (unbedingt vor der Abholung).
5. Der Preis für Ihren Mietwagen wird auf der Basis von 24-Stunden-Einheiten kalkuliert, sodass ein Mietwagen für 25 Stunden genauso viel kostet wie ein Mietwagen für 48 Stunden.
6. Wenn Sie nach der Abholung beschließen, dass Sie das Fahrzeug noch länger behalten möchten, kontaktieren Sie bitte den Dienstleister. Er sagt Ihnen, wie viel dies kosten würde, und Sie schließen direkt mit ihm einen neuen Vertrag. Falls Sie das Fahrzeug verspätet zurückgeben, ohne dies im Voraus zu vereinbaren, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Extras
7. In manchen Fällen zahlen Sie bei der Buchung Ihres Fahrzeugs für optionale Sonderausstattungen (Kindersitze, Navi, Winterreifen usw.). In diesem Fall wird Ihnen garantiert, dass Sie diese Ausstattungen bei der Abholung erhalten.
8. In anderen Fällen fordern Sie Sonderausstattungen nur an, wenn Sie Ihr Fahrzeug buchen – in diesen Fällen gilt Folgendes:
- Sie zahlen für diese Extras bei der Abholung und
- der Dienstleister garantiert nicht, dass sie für Sie verfügbar sein werden.
D6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen
1. Wir tun weit mehr, als unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Auch wenn die Gesetzgebung vor Ort nicht von uns verlangt, besondere Stornierungsrechte anzubieten, garantieren wir, uns an unsere Erstattungsrichtlinie zu halten, wenn Sie Ihre Buchung stornieren.
2. Die folgenden Geschäftsbedingungen für „Stornierungen und Änderungen“ gelten für alle Buchungen, außer:
- es sei denn, für die Reservierung einer Buchung mit Zahlung bei Abholung ist eine Kreditkarte erforderlich (die Stornierungsbedingungen hängen vom Dienstleister ab und Einzelheiten werden beim Buchungsprozess angegeben); und
- Buchungen, die als „nicht kostenlos stornierbar“ bzw. mit „Kein Geld zurück“ gekennzeichnet sind (Sie können eine nicht kostenlos stornierbare Buchung nicht ändern, und Sie erhalten keine Erstattung, wenn Sie sie stornieren).
Stornierungen
3. Wenn Sie stornieren:
- Wenn Sie MEHR ALS 48 Stunden vor Beginn Ihrer Mietdauer stornieren, erhalten Sie eine volle Erstattung.
- Wenn Sie WENIGER ALS 48 Stunden vorher oder am Mietwagenschalter stornieren, erstatten wir Zahlungen, die Sie bereits geleistet haben, minus die Kosten für drei Tage Ihres Mietvertrags – daher erhalten Sie keine Erstattung, wenn Sie Ihr Fahrzeug für drei Tage oder weniger gebucht haben.
- Wenn Sie stornieren, NACHDEM die Mietdauer begonnen hat (oder Sie nicht erscheinen), erhalten Sie keine Erstattung.
4. Das Personal am Schalter verweigert Ihnen möglicherweise die Herausgabe des Fahrzeugs, wenn (beispielsweise):
- Sie nicht pünktlich ankommen
- Sie nicht berechtigt sind, das Fahrzeug zu mieten
- Sie nicht über die benötigten Dokumente verfügen
- der Hauptfahrer nicht im Besitz einer Kreditkarte unter seinem eigenen Namen und mit ausreichend Verfügungsrahmen ist, um die Kaution für Ihren Mietwagen zu decken.
Weitere Informationen über die Regeln Ihres Dienstleisters finden Sie in den „Wichtigen Informationen“, die Sie bei der Buchung erhalten, oder im Mietvertrag, den Sie an der Anmietstation unterschreiben.
Wenn Ihnen das Auto verweigert wird, rufen Sie uns bitte sofort von der Anmietstation aus an, um Ihre Buchung zu stornieren, und wir erstatten Ihnen den gezahlten Betrag, abzüglich der Kosten für 3 Miettage. Andernfalls sind Sie nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten.
Änderungen (Änderungen an Ihrer Buchung)
5. Sie können jederzeit Änderungen an Ihrer Buchung vornehmen, bevor Sie den Mietwagen abholen müssen.
6. In den meisten Fällen ist dies am einfachsten über unsere App oder unsere Website (unter „Buchung verwalten“).
7. Für die Änderung Ihrer Buchung fällt keine Bearbeitungsgebühr an, jedoch können die Änderungen, die Sie vornehmen, sich auf den Preis für Ihren Mietwagen auswirken. Manchmal können wir eine Buchung nur ändern, indem wir sie stornieren und eine neue Buchung vornehmen. In diesem Fall können wir Ihnen eine Stornierungsgebühr im Namen der Mietwagenfirma berechnen.
8. Falls die Änderungen Ihrer Buchung eine Preisänderung oder Stornierungsgebühr nach sich ziehen würde, informieren wir Sie darüber im Voraus.
Von uns vorgenommene Änderungen
9. Wenn wir/der Dienstleister Ihre Buchung ändern müssen (beispielsweise, wenn der Dienstleister das Fahrzeug nicht zur Verfügung stellen kann), werden wir Sie darüber so bald wie möglich informieren. Wenn Sie diese Änderung nicht akzeptieren, sind Sie berechtigt, die Buchung zu stornieren und eine volle Erstattung zu verlangen (unabhängig davon, wie bald Ihr Mietvertrag beginnen sollte). Wir haften jedoch nicht zusätzlich für jegliche direkten oder indirekten Kosten, die Ihnen entstehen könnten (wie etwa für Hotelzimmer oder Taxis).
D7. Was Sie außerdem wissen müssen
Allgemeines
1. In allen Fällen müssen Fahrer ein Mindestalter erreicht haben, um ein Fahrzeug zu mieten oder zu lenken. In manchen Fällen muss ihr Alter auch unter einem Höchstalter liegen. Die Grenzwerte können je nach Dienstleister, Standort und Fahrzeugtyp variieren.
2. Nur berechtigte Fahrer, deren Namen auf dem Mietvertrag genannt sind, dürfen das Fahrzeug lenken.
3. Sie dürfen das Fahrzeug nicht in ein anderes Land/einen anderen Staat/auf eine Insel bringen und/oder es an einem anderen Standort zurückgeben, wenn Sie dies nicht vorher vereinbart haben.
Verspätete Abholung/frühe Rückgabe
4. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verspätet abholen (siehe Abschnitt D4.4.) oder früher zurückgeben, als in Ihrer Buchungsbestätigung vereinbart, gewährt Ihnen der Dienstleister keine Erstattung für die „nicht genutzte“ Zeit.
Unser Konzept
5. Informationen über Bewertungen, Rankings, wie wir Geld verdienen (und mehr), finden Sie unter Unser Konzept, was auch Teil unserer Geschäftsbedingungen ist.
E. Flüge
E1. Umfang dieses Abschnitts
1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Produkte und Services in Bezug auf Flüge. Er gilt ebenso wie Abschnitt A (der für alle Reiseerfahrungen gilt).
E2. Vertragsverhältnis
1. Die meisten Flüge werden auf unserer Plattform über einen Drittanbieter-Aggregator angeboten, der als Vermittler für die Fluggesellschaften fungiert.
2. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, geschieht dies direkt bei der Fluggesellschaft. Wir sind keine „Vertragspartei“ Ihrer Buchung. Bei der Buchung schließen Sie (i) einen Vermittlungsvertrag mit dem Drittanbieter-Aggregator (für das Ticket) und (ii) einen Beförderungsvertrag mit der Fluggesellschaft (für den Flug selbst).
3. Wenn Sie Extraleistungen buchen (zusätzliches Gepäck, Versicherung usw.), schließen Sie einen Vertrag direkt mit dem Drittanbieter-Aggregator oder einem anderen Unternehmen. <i>Wir</i> sind in diesen Vertrag nicht involviert.
4. <i>Wir</i> fungieren ausschließlich als <i>Plattform </i>und sind nicht in die Geschäftsbedingungen Dritter involviert. Wir sind nicht verantwortlich für Ihr Ticket oder jegliche Extraleistungen, die Sie zukaufen, und haften nicht (im vollen gesetzlich zulässigen Umfang) Ihnen gegenüber in Bezug auf Ihre Buchung.
E3. Was wir tun
1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.
2. Wenn Sie Ihren Flug gebucht haben, werden Ihre Buchungsinformationen (beispielsweise der/die Namen des/der Reisenden) dem Dienstleister zur Verfügung gestellt.
3. Abhängig vom Beförderungsvertrag unterstützen wir Sie gegebenenfalls bei einer Änderung oder Stornierung der Buchung, falls Sie dies wünschen. Bitte kontaktieren Sie uns über die Hilfe (24 Stunden am Tag verfügbar), wenn Sie Unterstützung benötigen.
E4. Was Sie tun müssen
1. Sie müssen Ihre Kontaktinformationen korrekt ausfüllen, sodass wir und/oder der Dienstleister Ihnen die Informationen zu Ihrer Buchung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.
2. Sie müssen unsere Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen des Drittanbieters (die bei der Bezahlung angezeigt werden) lesen und ihnen zustimmen und zur Kenntnis nehmen, dass deren Verletzung zu zusätzlichen Kosten und/oder der Stornierung Ihrer Buchung führen kann.
E5. Preise und Zahlung
1. Wenn Sie einen Flug buchen, wird Ihre Zahlung von uns, vom Drittanbieter-Aggregator (oder einer von diesem genannten Partei) oder einem Dritten, wie etwa einer Fluggesellschaft, abgewickelt. Einzelheiten dazu, wie wir Zahlungen abwickeln (einschließlich relevanter Rechte und Pflichten), finden Sie unter „Zahlung“ (A8).
E6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen
1. Die Stornierungsrichtlinie finden Sie im Beförderungsvertrag zwischen Ihnen und der Fluggesellschaft. Dieser ist verfügbar, während Sie Ihren Flug buchen und wenn Ihr Flug bestätigt wurde (auf Ihrer Seite „Buchung verwalten“).
2. Für die Änderung oder Stornierung Ihres Flugs fällt gegebenenfalls eine Gebühr an.
3. Die Fluggesellschaften behalten sich das Recht vor, Flüge in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fluggesellschaft, dem Beförderungsvertrag oder den Richtlinien der Fluggesellschaft zu verschieben oder zu streichen.
4. Unterschiedliche Tickets derselben Fluggesellschaft unterliegen gegebenenfalls unterschiedlichen Restriktionen bzw. umfassen unterschiedliche Leistungen. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Details während des Buchungsvorgangs vollständig gelesen haben.
5. Bei Fragen zu Änderungen, Stornierungen oder Erstattungen wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam.
E7. Was Sie außerdem wissen müssen
Codeshare
1. Einige Fluggesellschaften verfügen über Codeshare-Vereinbarungen mit anderen Fluggesellschaften. Daher kaufen Sie möglicherweise Ihr Ticket bei einer Fluggesellschaft (Ihrer „ausstellenden Fluggesellschaft“), fliegen jedoch in einem Flugzeug, dessen Eigentümer eine andere Fluggesellschaft (Ihre „ausführende Fluggesellschaft“) ist. In den meisten solchen Fällen erfolgt der Check-in bei Ihrer durchführenden Fluggesellschaft; lassen Sie sich dies jedoch im Voraus von Ihrer ausstellenden Fluggesellschaft bestätigen.
2. Sie werden während Ihrer Flugbuchung darüber informiert, ob es sich um einen Codeshare-Flug handelt.
Durch die Fluggesellschaft verbotene Praktiken
3. Die meisten Fluggesellschaften lassen es nicht zu, dass Personen Tickets kaufen, die Flüge einschließen, die sie nicht zu nutzen beabsichtigen – beispielsweise ein Hin- und Rückflugticket, wenn die betreffende Person nicht beabsichtigt, den Rückflug zu nutzen. Weitere Beispiele erhalten Sie, wenn Sie „point-beyond ticketing“, „hidden-city ticketing“ oder „back-to-back ticketing“ (Überkreuzbuchungen) in eine Suchmaschine eingeben.
4. Wenn Sie einen Flug kaufen, verpflichten Sie sich, dies nicht zu tun. Wenn Sie damit gegen die Geschäftsbedingungen der Fluggesellschaft verstoßen (die Sie bei der Buchung bereitgestellt bekommen), müssen Sie uns die Differenz zwischen den Kosten Ihrer tatsächlichen Flugreise und den Kosten der vollständigen Reise, die auf Ihrem Ticket angegeben ist, erstatten, wenn die Fluggesellschaft dies von uns verlangt.
USA NACHRICHT – ÜBERBUCHUNG VON FLÜGEN:
Flüge von Fluggesellschaften sind möglicherweise überbucht und es besteht ein geringes Risiko, dass ein Sitzplatz auf einem Flug nicht zur Verfügung steht, für den jemand eine bestätigte Buchung hat. Falls der Flug überbucht ist, wird niemandem ein Sitzplatz verweigert, bis das Personal der Fluggesellschaft nach Freiwilligen sucht, die gewillt sind, ihre Buchung gegen eine Entschädigung nach Wahl der Fluggesellschaft aufzugeben. Falls es nicht genügend Freiwillige gibt, verweigert die Fluggesellschaft in Übereinstimmung mit ihren besonderen Buchungsprioritäten anderen Personen das Boarden. Mit wenigen Ausnahmen, einschließlich Nichteinhaltung der Check-in-Frist der Fluggesellschaft, steht Personen, denen das Boarden gegen ihren Willen verweigert wird, eine Entschädigung zu. Die vollständigen Regeln für die Zahlung einer Entschädigung und die Boardingprioritäten jeder Fluggesellschaft sind an allen Ticketschaltern an Flughäfen und Boarding-Orten verfügbar. Einige Fluggesellschaften wenden diese Verbraucherschutzmaßnahmen nicht auf Auslandsreisen einiger anderer Länder an, obwohl auch weitere Verbraucherschutzoptionen zur Verfügung stehen könnten. Fragen Sie bei Ihrer Fluggesellschaft oder Ihrer Reiseagentur nach.
Nutzung von Flugstrecken
5. Die meisten Fluggesellschaften schreiben vor, dass die Flüge in der Reihenfolge zu nutzen sind. Falls Sie also den ersten Flug nicht antreten, storniert die Fluggesellschaft gegebenenfalls den Rest Ihrer Reise.
6. Wenn die Fluggesellschaft es zulässt, dass Sie Flüge auf Ihrem Reiseplan „überspringen“, stornieren Sie unbedingt den Flug/die Flüge, den/die Sie nicht antreten wollen, unter Beachtung der Stornierungsrichtlinie. Beachten Sie, dass Sie gegebenenfalls nicht für eine volle Erstattung (oder jegliche Erstattung) für diese ungenutzten Flüge berechtigt sind.
Tickets für einen einfachen Flug (One-Way Flug)
7. Wenn Sie zwei Tickets für einfache Flüge anstelle eines einzelnen Hin- und Rückflugtickets kaufen:
- nehmen Sie zwei getrennte Buchungen vor, von denen jede eigenen Regeln und Richtlinien unterliegt,
- wirken sich jegliche Änderungen an einem Flug nicht auf den anderen aus (wenn beispielsweise Ihr anfänglicher Flug storniert wird, wird Ihnen keine Erstattung für Ihren zweiten Flug garantiert).
8. Wenn Sie ins Ausland reisen, müssen Sie den Mitarbeitern am Check-in und/oder der Einwanderungsbehörde gegebenenfalls beweisen, dass Sie über einen Rückflug verfügen (siehe „Internationale Reisen“ für weitere Informationen zu Reisepässen, Visa usw.).
Kosten, Steuern und Gebühren
9. Ihr Tarif enthält jegliche Steuern und Gebühren, die von einer Fluggesellschaft oder Regierung berechnet werden (außer Einreise-/Ausreisegebühren – siehe „Einreise-/Ausreisegebühren“). Sie sind gegebenenfalls verantwortlich für die Zahlung jeglicher rückwirkender Änderungen des Steuersatzes.
Servicegebühren
10. Je nachdem, für welchen Flug Sie sich entscheiden, kann Ihnen von uns und/oder dem Drittanbieter-Aggregator eine Servicegebühr in Rechnung gestellt werden.
- Unsere Servicegebühr (falls zutreffend) ist eine Gebühr für die Nutzung unserer Plattform, damit Sie ein Ticket von einem Drittanbieter-Aggregator kaufen können. In dieser Gebühr sind alle anwendbaren Mehrwertsteuern/GST/ähnlichen Steuern enthalten.
- Die Servicegebühr des Drittanbieter-Aggregators (falls vorhanden) ist eine Gebühr für die Nutzung des Aggregators als Vermittler zu der/den Fluggesellschaft(en). In dieser Gebühr sind möglicherweise alle anwendbaren Mehrwertsteuern/GST/ähnlichen Steuern enthalten.
11. Der Preis für Ihr Ticket enthält die Servicegebühr(en).
12. Sie müssen in Ihrer Rolle als privater Verbraucher handeln, um Flugprodukte und -services auf unserer Plattform zu kaufen. Ein privater Verbraucher ist im Gegensatz zu einem Unternehmer eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend außerhalb ihrer gewerblichen und/oder selbständigen beruflichen Tätigkeit liegen.
Gebühren für Gepäck und sonstige Extraleistungen
13. Ihre Fluggesellschaft berechnet gegebenenfalls eine Gebühr für Aufgabegepäck, zusätzliches/übergewichtiges Gepäck, Priority-Boarding, zugewiesene Sitzplätze, Unterhaltung an Bord, Mahlzeiten und Getränke und/oder das Einchecken am Flughafen.
14. Ist dies der Fall, kommen die Kosten hierfür zum Ticketpreis hinzu (außer es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Extraleistungen in Ihrem Flug enthalten sind).
BESONDERE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN FÜR GEPÄCK FÜR USA-REISEN: Für Inlandsreisen, die vollständig zwischen Standorten in den USA stattfinden, schreiben Regelungen auf Bundesebene ein Limit auf die Haftung für Gepäck einer Fluggesellschaft von mindestens 3.800 US-Dollar oder die Summe, die aktuell von 14 CFR 254.5 gefordert wird.
Boarding-Voraussetzungen
Sie müssen alle geltenden Boarding-Voraussetzungen der Fluggesellschaft einhalten, einschließlich der Check-in-Fristen bzw. des Zeitpunkts, wann Sie am Gate erscheinen müssen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie am Flughafen so rechtzeitig ankommen, dass Sie ausreichend Zeit haben, um alle Boarding-Voraussetzungen zu erfüllen.
Die Nichteinhaltung der Boarding-Anforderungen kann dazu führen, dass die Fluggesellschaft Ihren Reiseplan storniert.
Internationale Reisen
15. Sie sind für Folgendes verantwortlich:
- das Mitführen eines gültigen Reisepasses und/oder Visums, falls erforderlich
- das Einhalten jeglicher Einreisebestimmungen
- herauszufinden, ob Sie ein Visum für die Durchreise durch ein Land benötigen, das nicht Ihr endgültiges Zielland ist
- im Voraus bei der entsprechenden Botschaft nachzufragen, ob es Änderungen bei den Anforderungen für Reisepässe, Visa oder Einreisebestimmungen gab
- jegliche Warnungen oder Hinweise Ihres Heimat-/Herkunftslandes zu prüfen, bevor Sie in/durch ein Land oder eine Region reisen
16. Wenn wir eine Reise an einen oder von einem Ort arrangieren, garantieren wir nicht, dass diese ohne Risiko sein wird. Darüber hinaus sind wir, soweit gesetzlich zulässig, nicht haftbar für jedwede daraus resultierenden Schäden oder Verluste.
17. Dies ist zwar nicht üblich, jedoch ist es gemäß internationaler Gesetzgebung zulässig, in Flugzeugen eine Schädlingsbekämpfung durchzuführen. Dazu besprüht Personal gegebenenfalls die Kabine mit einem aerosolen Insektizid, während Passagiere an Bord sind, oder behandelt die Oberflächen der Kabine mit einem haftenden Insektizid, während keine Passagiere an Bord sind. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt Ihrer Reise über Insektenvernichtungsmaßnahmen und die Orte, an denen diese gegebenenfalls stattfinden, zu erkundigen.
Empfehlungen für internationale Passagiere zu Haftungsbeschränkungen:
Passagiere, die eine Reise antreten, bei der das Reiseziel oder ein Zwischenstopp in einem Land liegt, das nicht das Abreiseland ist, werden darauf hingewiesen, dass möglicherweise die Bestimmungen eines internationalen Abkommens (die Warschauer Konvention, die Konvention von Montreal von 1999 oder ein anderes Abkommen) gelten, sowie der Beförderungsvertrag oder Tarifbestimmungen der Fluggesellschaft selbst für die gesamte Reise gelten, einschließlich jeglichen Reiseabschnitts, der sich vollständig innerhalb der Abreise- und Zielländer befindet. Das geltende Abkommen gilt für und beschränkt möglicherweise die Haftung von Fluggesellschaften für Passagiere für Tod oder Körperverletzung, Zerstörung oder Verlust von oder Schaden am Gepäck, und für die Verspätung von Passagieren und Gepäck.
Zusätzlicher Versicherungsschutz kann üblicherweise durch Zukauf einer Versicherung von einem Privatunternehmen erworben werden. Eine derartige Versicherung ist nicht von einer Beschränkung der Haftung der Fluggesellschaft im Rahmen eines internationalen Abkommens betroffen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Fluggesellschaft oder Ihrer Versicherungsagentur.
Gefahrgüter/Gefahrstoffe
USA Bundesgesetze verbieten den Transport von Gefahrstoffen an Bord eines Flugzeugs in Ihrem Gepäck oder an Ihrem Körper. Ein Verstoß kann zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren und Bußgeldern von mindestens 250.000 US-Dollar führen (49 U.S.C. 5124). Zu Gefahrstoffen gehören Sprengstoffe, komprimierte Gase, entflammbare flüssige und feste Stoffe, Oxidationsmittel, Gifte, Korrosionsmittel und radioaktive Materialien. Beispiele: Farben, Feuerzeugbenzin, Feuerwerkskörper, Tränengase, Sauerstoffflaschen und Radiopharmazeutika. Lithiumbatterien sind in aufgegebenem Gepäck nicht erlaubt. Es gibt besondere Ausnahmen für kleine Mengen (bis zu 2.070 ml insgesamt) medizinischer und kosmetischer Artikel, die in Ihrem Gepäck transportiert werden, sowie bestimmte Rauchwaren, die Sie bei sich tragen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Fluggesellschaft oder unter https://www.faa.gov/hazmat/packsafe/.
Ein- und Ausreisegebühren
18. Ihr Reisepreis enthält keine Gebühr, die ein Land oder Flughafen Personen berechnet, die in das Land einreisen/es verlassen und die direkt am Flughafen fällig wird. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt Ihrer Reise darüber zu informieren, ob Sie eine solche Gebühr zahlen müssen.
EU: Passagierrechte im Rahmen der EU-Richtlinie 261/2004
19. Wenn Ihr Flug Verspätung hat oder storniert wird oder Sie nicht an Bord dürfen, sind Sie möglicherweise gemäß der EU-Richtlinie 261/2004 berechtigt, eine Entschädigung/Hilfe zu erhalten, falls:
- Sie in die Europäische Union (EU) fliegen
- Sie aus der Europäischen Union (EU) ausfliegen
- Ihr Flug von einer EU-Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt wird
EU: Haftung der Fluggesellschaft im Rahmen der EU-Richtlinie 889/2002
20. Falls es innerhalb der EU zu einem Unfall kommt, gilt gegebenenfalls die EU-Richtlinie 889/2002 für Sie.
EU: Die Rechte behinderter Personen und von Personen mit eingeschränkter Mobilität auf Flugreisen gemäß EU-Richtlinie 1107/2006
21. Die EU-Richtlinie 1107/2006 legt bestimmte Rechte für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität fest.
Unser Konzept
22. Informationen über Bewertungen, Rankings, wie wir Geld verdienen (und mehr), finden Sie unter Unser Konzept, was auch Teil unserer Geschäftsbedingungen ist.
F. Private und öffentliche Verkehrsmittel
F1. Umfang dieses Abschnitts
1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Produkte und Services in Bezug auf private und öffentliche Verkehrsmittel. Er gilt ebenso wie Abschnitt A (der für alle Reiseerfahrungen gilt).
F2. Vertragsverhältnis
1. Wenn Sie private oder öffentliche Verkehrsmittel im Voraus buchen, erfolgt Ihre Buchung direkt beim Dienstleister oder über einen Drittanbieter-Aggregator, der Ihre Buchung einem Dienstleister zuweist. In allen Fällen gelten unsere Geschäftsbedingungen für den Buchungsvorgang.
2. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel Sowohl Sie als auch der Dienstleister stimmen zu, diese Geschäftsbedingungen einzuhalten. Mit der Buchung bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen des Dienstleisters oder des Drittanbieter-Aggregators (falls zutreffend) gelesen und akzeptiert haben. Nicht alle Dienstleister verfügen über ihre eigenen Geschäftsbedingungen, Sie dürfen jedoch gerne alle Geschäftsbedingungen, die uns zur Verfügung gestellt wurden, prüfen.
3. Öffentliche Verkehrsmittel. Während des Buchungsvorgangs werden Ihnen die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters zur Verfügung gestellt. Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen dessen und unseren Geschäftsbedingungen vorliegt, gelten die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters.
F3. Was wir tun
1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.
2. Sobald Sie Ihre Buchung vorgenommen haben, leiten wir Ihre Informationen an den Dienstleister weiter (wie etwa Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Abholort).
3. Alle privaten Verkehrsmittel: Wir stellen Ihnen die Kontaktinformationen des Dienstleisters zur Verfügung.
4. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel: Wir stellen sicher, dass der Dienstleister weiß, welche Größe das von Ihnen angefragte Fahrzeug haben soll.
5. Öffentliche Verkehrsmittel: Wir händigen Ihnen Ihr(e) Ticket(s) aus (oder teilen Ihnen mit, wie Sie diese(s) abholen können).
F4. Was Sie tun müssen
1. Sie müssen alle Einzelheiten Ihrer Buchung sorgfältig prüfen und alle Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um Ihre Buchung zu organisieren (Ihre Anforderungen, Kontaktinformationen usw.).
2. Sie müssen sicherstellen, dass alle Mitglieder Ihrer Gruppe unsere Geschäftsbedingungen und (wo zutreffend) die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters einhalten, die Sie während des Buchungsvorgangs gesehen und akzeptiert haben. Sie nehmen Folgendes zur Kenntnis, wenn Sie diese verletzen:
- dass Sie möglicherweise weitere Kosten übernehmen müssen
- dass Ihre Buchung möglicherweise storniert wird
- dass Ihr Fahrer sich möglicherweise weigert, Sie zu befördern.
3. Beachten Sie, dass geschätzte Reisezeiten keine Verkehrsbedingungen berücksichtigen.
4. Alle privaten Verkehrsmittel: Sie müssen sicherstellen, dass alle Passagiere zur Abholzeit am Abholort sind.
5. Alle privaten Verkehrsmittel: Vor, zur und nach Ihrer Abholzeit muss Ihr Telefon (dessen Nummer Sie bei der Buchung eingegeben haben) eingeschaltet und in der Lage sein, Anrufe/Textnachrichten zu empfangen, falls der Fahrer Sie kontaktieren muss. Wir können nicht garantieren, dass der Fahrer Sie per Nachrichtenapp wie etwa WhatsApp oder Viber erreichen kann.
6. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel: Für jegliche Abholungen am Flughafen müssen Sie uns Ihre Fluginformationen mindestens 24 Stunden vor der Abholzeit zur Verfügung stellen, damit Ihr Dienstleister die Abholzeit anpassen kann, falls Ihr Flug Verspätung hat. Falls der Dienstleister nach einer Flugverspätung oder -stornierung kein privates Verkehrsmittel zur Verfügung stellen kann, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam.
7. Öffentliche Verkehrsmittel: Sie müssen sicherstellen, dass alle Passagiere pünktlich eintreffen, sodass ausreichend Zeit verbleibt, um Tickets einzusammeln, falls notwendig.
8. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Buchung vorzunehmen, und alle Passagiere unter 18 Jahren müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.
9. Sie müssen dafür sorgen, dass sich kein Passagier unangemessen verhält – beispielsweise beleidigend agiert oder auf eine Weise handelt, die andere gefährdet.
10. Sie müssen sicherstellen, öffentliche/private Verkehrsmittel zu wählen, die geeignet sind (betreffend Anzahl der Gruppenmitglieder, Menge des Gepäcks, Anforderungen an Barrierefreiheit etc.).
F5. Preise und Zahlung
1. Booking.com Transport Limited kümmert sich um die Zahlung für Ihre Buchung. Einzelheiten zu unserem Zahlungsvorgang finden Sie unter „Zahlung“ (A8).
2. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel: Der Preis enthält Innenstadtmaut, alle Mautgebühren, Steuern und Aufpreise zu Hauptverkehrszeiten. Die Zahlung erfolgt zum Buchungszeitpunkt. Der Preis für vorab gebuchte private Verkehrsmittel gilt pro Sitzplatz.
3. Öffentliche Verkehrsmittel: Die Zahlung erfolgt bei Buchungsbestätigung. Vor der Abreise muss der Dienstleister gegebenenfalls Ihr(e) Ticket(s)/E-Ticket(s) prüfen. Bitte führen Sie diese(s) zu jeder Zeit mit sich, andernfalls müssen Sie möglicherweise erneut zahlen.
4. Der Dienstleister/Fahrer muss Ihren Änderungswünschen an der Fahrt, die Sie persönlich stellen, nicht nachkommen. Falls doch, wird Ihnen möglicherweise ein Aufpreis berechnet.
F6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen
Stornierung
1. In den meisten Fällen ...
- Vorab gebuchte private Verkehrsmittel: Bis zu 24 Stunden vor Ihrer Abholzeit können Sie kostenlos stornieren (in manchen Fällen zwei Stunden vorher – siehe Ihre Bestätigung). Falls Sie nicht rechtzeitig stornieren, haben Sie keinen Anspruch auf eine Erstattung.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung, sobald Ihre Buchung bestätigt wurde. Falls sich Ihre Pläne ändern, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam, um die verfügbaren Optionen zu besprechen.
2. Wenn Ihr Dienstleister oder Drittanbieter-Aggregator eine andere Stornierungsrichtlinie hat (die Sie bei der Buchung überprüfen können), gilt stattdessen seine Stornierungsrichtlinie.
3. Wir und/oder der Dienstleister können die Buchung kurzfristig oder ohne Vorankündigung stornieren – dies geschieht jedoch nur in besonderen Situationen. Beispielsweise, falls:
- der Dienstleister insolvent wird oder tatsächlich nicht in der Lage ist, Ihre Buchung zu erfüllen. In diesem Fall bemühen wir uns, ein alternatives Transportmittel zu organisieren (und gewähren Ihnen eine vollständige Erstattung, falls uns dies nicht gelingt);
- Sie diese Geschäftsbedingungen und/oder diejenigen des Dienstleisters verletzen. In diesem Fall sind Sie möglicherweise nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten.
4. Wenn mehrere Tickets für vorab gebuchte private Verkehrsmittel gekauft wurden, werden im Falle einer Stornierung alle Tickets storniert.
Änderungen vor Beginn Ihrer Reise
5. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel: In Ihrer Bestätigungs-E-Mail finden Sie Angaben dazu, wie lange im Voraus (vor Ihrer Abholzeit) Sie Änderungen an Ihrer Buchung beantragen müssen (wie etwa Ort oder Zeit).
6. Öffentliche Verkehrsmittel: Sie können Ihre Buchung nicht mehr ändern, sobald sie bestätigt wurde.
7. Wenn wir/der Dienstleister Ihre Buchung ändern müssen (beispielsweise, wenn es einen Streik gibt, der sich auf Ihre Reise auswirkt), werden wir Sie darüber so bald wie möglich informieren. Wenn Sie dann beschließen, zu stornieren:
- Jegliche Verkehrsmittel: Wenn Sie nicht aus unter dem nächsten Punkt genannten Gründen stornieren, sind Sie berechtigt, eine vollständige Erstattung zu erhalten (unabhängig davon, wie kurz vor Ihrer Reise die Stornierung erfolgt).
- Jegliche private Verkehrsmittel: Wenn die Änderung einfach einen neuen Fahrer, einen neuen Dienstleister oder ein neues (ähnliches) Fahrzeug betrifft, sind Sie nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten (außer Sie stornieren fristgerecht).
In jedem Fall haften weder wir noch der Dienstleister für jegliche Kosten, die Ihnen entstehen (beispielsweise für alternative Transportmittel oder Hotelzimmer).
8. Wenn mehrere Tickets für vorab gebuchte private Verkehrsmittel gekauft wurden, werden im Falle einer Änderung alle Tickets geändert.
Erstattungen
9. Wenn Sie eine Erstattung beantragen möchten, müssen Sie dies schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Abholzeit beantragen.
10. Es kann bis zu fünf Werktage dauern, bis eine Erstattung auf Ihrem Konto verbucht wird.
11. Alle privaten Verkehrsmittel: Wenn Ihr Fahrer nicht pünktlich an Ihrem Abholort eintrifft, können Sie eine Erstattung beantragen, und wir stellen Nachforschungen für Sie an.
12. Alle privaten Verkehrsmittel: Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung, falls Ihre Fahrt nicht nach Plan verläuft, weil:
- der Fahrer/Dienstleister Sie nicht kontaktieren kann
- mindestens ein Passagier nicht rechtzeitig am Abholort eintrifft und Sie keine neue Abholzeit angefragt haben
- Sie unverhältnismäßige Änderungen an der Abholzeit oder der Fahrt anfordern
- Sie uns/den Dienstleister/den Fahrer nicht über eine Änderung informieren, die Sie vornehmen wollen
- Sie bei der Buchung Ihres privaten Verkehrsmittels falsche Angaben gemacht haben (Abholort, Kontaktinformationen, Personenanzahl, Gepäckmenge usw.)
F7. Was Sie außerdem wissen müssen
Vorab gebuchte private Verkehrsmittel.
1. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail, um zu erfahren, wie lange der Fahrer am Abholort warten wird.
Reparatur- oder Fahrzeugreinigungsgebühren
2. Falls etwas repariert oder gereinigt werden muss, weil ein Mitglied Ihrer Gruppe etwas Unangemessenes getan oder diese Geschäftsbedingungen verletzt hat, sind Sie für die Reparatur-/Reinigungskosten verantwortlich.
Unser Konzept
3. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Unser Konzept.
G. Kreuzfahrten
Wir verkaufen, bieten oder vermitteln keine Kreuzfahrten in unserem eigenen Namen. Booking.com Kreuzfahrten werden von World Travel Holdings, Inc. („WTH“) angeboten und verkauft. Wenn Sie Booking.com Kreuzfahrten anrufen oder https://cruises.booking.com besuchen, haben Sie direkt Kontakt mit WTH. Wenn Sie eine Kreuzfahrt buchen, gehen Sie einen Vertrag mit WTH ein und unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WTH. Booking.com ist nicht für Ihre Kreuzfahrt verantwortlich und übernimmt (soweit gesetzlich zulässig) Ihnen gegenüber keine Haftung in Bezug auf Ihre Buchung.
Booking.com-Lexikon
„Konto“ bezeichnet ein Nutzerkonto (bei Booking.com oder einem Konzernunternehmen), über das Sie Reiseerfahrungen auf unserer Plattform buchen können.
„Unterkunft“ bezeichnet die Bereitstellung eines Unterkunftsservice von einem Dienstleister (im gesamten Abschnitt „B“ bezeichnet „Dienstleister“ den Anbieter des Unterkunftsservice).
„Attraktion“ bezeichnet die Bereitstellung eines Attraktionsservice von einem Dienstleister (im gesamten Abschnitt „C“ bezeichnet „Dienstleister“ den Anbieter des Attraktionsservice).
„Attraktionsservice(s)“ umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf, Touren, Museen, Attraktionen, Aktivitäten und Erfahrungen.
„Buchung“ bezeichnet das Buchen einer Reiseerfahrung auf unserer Plattform, unabhängig, ob Sie jetzt oder später dafür bezahlen.
„Booking.com“, „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ bezeichnet Booking.com B.V. (für Unterkünfte, Flüge oder Attraktionen) oder Booking.com Transport Limited (für alle Bodentransportservices). Unternehmenskontakt
„Buchungsbestätigung“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet die Bestätigungs-E-Mail und den Voucher, die wir Ihnen zusenden, und in denen Details Ihrer Buchung erläutert werden.
„Booking Network Sponsored Ads“ ist unser Programm, das es Anbietern von Unterkünften ermöglicht, über einen Dritten (Koddi) ein Gebot abzugeben, damit ihr Produkt an zweiter Stelle erscheint, wenn Ihre Suchergebnisse nach „Unsere Top-Tipps“ geordnet sind.
„Auszahlbares Guthaben“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert, den Sie über die Zahlungsmethode „einlösen“ können, die wir für Sie hinterlegt haben, oder auf die Kosten einer zukünftigen Reiseerfahrung anrechnen lassen können.
„Beförderungsvertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und dem Dienstleister, der Ihren Flug handhabt.
„Guthaben“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert. Es gibt „Auszahlbares Guthaben“ und „Reiseguthaben“.
„Kreditkarten-Cashback“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert, den Sie über die Kreditkarte einlösen können, die wir für Sie hinterlegt haben, den Sie aber nicht auf die Kosten einer zukünftigen Reiseerfahrung anrechnen lassen können.
„Connectivity Provider“ ist ein Unternehmen, das es Unterkünften und Booking.com ermöglicht, Informationen über die Unterkunft und Buchungsdaten der Kunden zu übermitteln.
„Währungsumrechnungsrate“ bezeichnet die Rate, die wir verwenden, um Währungen umzurechnen. Dies ist zurzeit die WM/Refinitiv Closing Spot Rate, vorbehaltlich zukünftiger Änderungen.
„Berechtigte Buchung“ bezeichnet eine Buchung, die die Kriterien für die Qualifizierung für eine Prämie erfüllt.
„Flug“ bezeichnet die Bereitstellung eines Fluges vom Dienstleister (im gesamten Abschnitt „E“ bezeichnet „Dienstleister“ die Fluggesellschaft).
„Konzernunternehmen“ bezeichnet einen Affiliate von Booking.com – entweder eine direkte Anteilseigentümerschaft an Booking.com oder einen Teil der Booking Holdings Inc. Gruppe.
„Individuelle Prämienkriterien“ bezeichnet Regeln, die für bestimmte Prämien gelten – zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen für „Prämien, Guthaben und Wallet“ (A14).
„Vermittlungsvertrag“ (im Abschnitt „Flüge“) bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und dem Drittanbieter-Aggregator, der handhabt, wie Ihr Flugticket (und, in manchen Fällen, jegliche Extraleistungen) bei der Fluggesellschaft oder einem anderen Unternehmen organisiert wird.
„Hauptfahrer“ ist der Fahrer, dessen Daten während des Buchungsvorgangs eingegeben wurden.
„In Ihrer eigenen Währung bezahlen“ ist die Zahlungsoption, die wir manchmal anbieten, wenn ein Dienstleister nicht Ihre Währung verwendet. Mit dieser Option können Sie stattdessen in Ihrer eigenen Währung bezahlen.
„Zahlungsmethode“ bezeichnet die Methode, die zur Bezahlung einer Buchung verwendet wird, z.B. eine Kredit-/Debitkarte oder eine alternative Zahlungsmethode.
„Abholung“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet den Vorgang zu Beginn Ihres Mietvertrags, wenn Sie das erforderliche Ausweisdokument und andere Unterlagen zur Verfügung stellen, jegliche Gebühren und zusätzliche Extras bezahlen, einen Mietvertrag abschließen und Ihr Fahrzeug abholen.
„Abholzeit“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet das Datum und die Zeit (vor Ort), zu der Sie Ihr Fahrzeug abholen müssen, wie in Ihrer Buchungsbestätigung aufgeführt.
„Abholzeit“ (im Abschnitt „Private und öffentliche Verkehrsmittel“) bezeichnet die (lokale) Zeit, zu der ein vorab gebuchtes privates Verkehrsmittel den Abholort erreichen soll.
„Plattform“ bezeichnet die Website/App, auf der Sie Reiseerfahrungen buchen können, unabhängig davon, ob sie Booking.com B.V., Booking.com Transport Limited und/oder einem Drittanbieter-Affiliate gehört oder von diesen verwaltet wird.
„Vorab gebuchte private Verkehrsmittel“ bezeichnet ein privates Fahrzeug (einschließlich eines gemeinsam genutzten, vorab gebuchten privaten Verkehrsmittels), das Sie mindestens 30 Minuten vor Ihrer Ankunft am Abholort anfordern.
„Fahrt in privatem Verkehrsmittel“ bezeichnet die Fahrt in einem privaten Verkehrsmittel wie in der Buchung festgelegt (einschließlich aller Änderungen, nachdem die Buchung vorgenommen wurde).
„Öffentliche Verkehrsmittel“ bezeichnet Züge, Busse, Straßenbahnen und andere Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln.
„Fahrt in öffentlichem Verkehrsmittel“ bezeichnet die Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel wie in der Buchung festgelegt (einschließlich aller Änderungen, nachdem die Buchung vorgenommen wurde).
„Mietwagen“ (oder „Autovermietung“) bezeichnet die Bereitstellung eines Fahrzeugs von einem Dienstleister (im gesamten Abschnitt „D“ bezeichnet „Dienstleister“ die Mietwagenfirma, die das Fahrzeug bereitstellt).
„Gemeinsam genutzte, vorab gebuchte private Verkehrsmittel“ bezeichnet Fahrzeuge, die mit anderen Reisenden geteilt werden und bei denen Sie einen oder mehrere einzelne Sitzplätze für die Erbringung der Services erwerben.
„Mietvertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und dem Dienstleister, den Sie bei der Abholung unterzeichnen. Während des Buchungsvorgangs wird Ihnen die Zusammenfassung der wichtigsten Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt.
„Prämien“ bezeichnet einen Vorteil, der Ihnen versprochen wird. In den meisten Fällen bestehen Prämien aus Reiseguthaben, auszahlbarem Guthaben, Kreditkarten-Cashback oder einem Gutschein für einen Artikel in irgendeiner Form.
„Dienstleister“ bezeichnet den Anbieter eines reisebezogenen Produkts oder Service auf der Plattform, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: den Eigentümer eines Hotels oder einer anderen Unterkunft (für die Buchung einer „Unterkunft“), ein Museum oder einen Park (für die Buchung einer „Attraktion“) oder eine Mietwagenfirma oder Fluggesellschaft (für die Buchung einer „Beförderung“).
„Services“ (im Abschnitt „Private und öffentliche Verkehrsmittel“) bezeichnet die Bereitstellung einer Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel oder privaten Verkehrsmittel.
„Bedingungen“ bezeichnet diese Nutzungsbedingungen.
„Drittanbieter-Aggregator“ bezeichnet ein Unternehmen, das entweder (a) als ein Vermittler zwischen Ihnen und dem Dienstleister oder (b) als Vertriebspartner der Reiseerfahrung fungiert.
„Geschäftsbedingungen von Drittanbietern“ (im Abschnitt „Flüge“) bezeichnet sowohl den Vermittlungsvertrag mit dem Drittanbieter-Aggregator (für das Ticket) als auch den Beförderungsvertrag mit der Fluggesellschaft (für den Flug selbst).
„Reiseguthaben“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert, den Sie auf die Kosten einer zukünftigen Reiseerfahrung anrechnen lassen können, jedoch nicht in bar ausbezahlt bekommen können.
„Reiseerfahrung“ bezeichnet eines der reisebezogenen Produkte oder Services auf der Plattform.
„Vorabzahlung“ bezeichnet eine Zahlung, die Sie leisten, wenn Sie ein Produkt oder einen Service buchen (und nicht erst dann, wenn Sie das Produkt/den Service tatsächlich nutzen).
„Wallet“ bezeichnet eine Übersicht in Ihrem Nutzerkonto, in dem Ihre Prämien, Guthaben und anderen Incentives angezeigt werden.
DATUM: 25. August 2025